Lufthansa-Betreuungsdienst für hilfsbedürftige Passagiere feiert Jubiläum


Deutsche Lufthansa AG

06.05.2008, Genau vor 40 Jahren nahmen 24 Mitarbeiterinnen der Lufthansa in Frankfurt ihren Dienst als "Rotkäppchen" auf. Ihr Auftrag war es, "Müttern mit Kindern, alleinreisenden Kindern, älteren und gebrechlichen Fluggästen sowie anderen Hilfsbedürftigen vor allem im Flughafenbereich behilflich zu sein", so die Meldung des Lufthansa-Artikeldienstes aus dem Jahre 1968. Mittlerweile ist der Betreuungsdienst längst zu einem wichtigen Bestandteil der Lufthansa-Bodenservices geworden.


Firmenmonitor

Als 1968 auf der Pressekonferenz zur Einführung des Betreuungsdienstes ein roter Hut als äußeres Erkennungszeichen für den neuen Service präsentiert wurde, taufte ein anwesender Journalist die Mitarbeiterinnen spontan auf den Namen „Rotkäppchen“. Auch wenn der rote Hut mittlerweile von einem roten Button auf der Dienstuniform abgelöst wurde, blieb der sympathische Spitzname erhalten und steht für persönliche und hilfsbereite Betreuung.

Inzwischen sorgen alleine in Frankfurt über 400 Lufthanseaten für das Wohl alleinreisender Kinder, älterer Menschen sowie kranker oder körperlich beeinträchtigter Personen. Allein im Jahr 2007 nutzten am Flughafen Frankfurt rund 461.000 Passagiere den Betreuungsdienst, davon 54.500 alleinreisende Kinder.

Für die hilfsbedürftigen Fluggäste stehen separate Check-in Schalter zur Verfügung. Von dort aus werden sie über die Sicherheits- und die Passkontrolle bis zum Abfluggate begleitet. Ältere oder gehbehinderte Passagiere werden mit einem Elektrowagen zum jeweiligen Flugsteig gefahren. Eigene Warteräume mit Zeitschriften, Zeitungen und einer Getränkeauswahl verkürzen die Zeit bis zum Abflug. Ein großes Angebot an Spielsachen, Malbüchern und Computerspielen sorgt dafür, dass die Wartezeit auch für alleinreisende Kinder nicht zu langweilig wird. Den Betreuungsdienst bietet Lufthansa ihren Kunden in rund 30 verschiedenen Sprachen an.

Kontakt:
Deutsche Lufthansa AG
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung