Postbank: Rekordausgaben für Energie

07.05.2008, Deutsche Haushalte haben in den vergangenen beiden Jahren knapp 60 Milliarden Euro für Energie bezahlt – so viel wie noch nie! Das zeigt eine aktuelle Studie des Postbank Research. Die Stromkosten machen fast die Hälfte der Ausgaben aus, auf Erdgas entfällt etwa ein Drittel. Heizöl spielt mit einem Anteil von 13 Prozent eine eher untergeordnete Rolle. Verantwortlich für den höheren Aufwand ist vor allem der starke Preisanstieg bei Strom und Gas. Seit der Liberalisierung der Strom- und Erdgasmärkte in Deutschland vor zehn Jahren hat sich der Preis für Erdgas beinahe verdoppelt. Die Kilowattstunde Strom kostete 2007 fast 50 Prozent mehr als 1998. Die Hoffnung, dass die Marktöffnung zu mehr Wettbewerb und damit zu einer günstigeren Energieversorgung der Haushalte führen wird, hat sich nicht erfüllt.
Preise steigen weiter Die Energieausgaben der privaten Haushalte werden 2008 nach Analyse des Postbank Research einen neuen Rekordwert erreichen. Einige Strom- und Gasanbieter haben bereits zu Jahresbeginn ihre Preise kräftig angehoben. Im Februar 2008 kostete eine Kilowattstunde Strom im Durchschnitt gut vier Prozent mehr als Ende 2007, für Erdgas müssen Privatkunden rund 3,5 Prozent mehr aufbringen. Weitere Preiserhöhungen sind angekündigt. Setzt sich der Preisanstieg in den kommenden zehn Jahren fort, müsste ein Privathaushalt im Jahr 2017 durchschnittlich 186 Euro pro Monat für Haushaltsenergie aufwenden gegenüber 124 Euro im Jahr 2007.
Kein echter Wettbewerb Neben der gestiegenen Steuerbelastung sind höhere Beschaffungs- und Produktionskosten ein wesentlicher Grund für die Preisanstiege bei Haushaltsenergie: Die importierten fossilen Brennstoffe haben sich auf dem Weltmarkt stark verteuert. Auch die heutige Marktstruktur in der Energiebranche hemmt eine Entlastung bei den Preisen. So befinden sich die Stromnetze in der Hand einiger weniger Unternehmen. Deshalb prüft die Regierung, Stromerzeugung und -verteilung wirtschaftlich zu trennen, um dadurch für noch mehr Wettbewerb unter den Anbietern zu sorgen.
Kontakt:
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.