Firmenmonitor

DB - Der Thüringer Wald ist jetzt „Fahrtziel Natur“


Deutsche Bahn AG

09.05.2008, Oberhof. „Fahrtziel Natur“, die Kooperation der Umweltverbände BUND, NABU, VCD und WWF mit der Deutschen Bahn zur Förderung des nachhaltigen Tourismus in Deutschland, ist um ein attraktives Ziel reicher: Mit dem Naturpark Thüringer Wald, dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale und dem Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald unter dem Dach des es Thüringer Wald gehört jetzt eine der schönsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands zum Programm. Neben der einzigartigen Natur bietet die Region historische Sehenswürdigkeiten wie die Wartburg oder mit dem Rennsteig einen der bekanntesten nationalen Wanderwege.



„Durch die Kooperation ‚Fahrtziel Natur’ sollen der nachhaltige Tourismus im Thüringer Wald und die Vernetzung von ÖPNV-und Tourismusangeboten stärker gefördert werden", sagt Rainer Blencke vom Regionalverbund Thüringer Wald.

„Die Thüringer Tourismus GmbH feiert 2008 das Themenjahr ‚Wandern’. Dieses Thema bietet eine gute Verknüpfung mit ‚Fahrtziel Natur’. Daher freuen wir uns, dass die Naturparke und das Biosphärenreservat im Thüringer Wald 2008 als einziges Gebiet neu bei ‚Fahrtziel Natur’ aufgenommen worden sind", betont Bärbel Grönegres, Geschäftsführerin der Thüringer Tourismus GmbH.

„Die Naturparke und das Biosphärenreservat im Thüringer Wald passen gut zu ‚Fahrtziel Natur’. Die Region ist aus ganz Deutschland schnell und bequem mit dem ICE erreichbar und verfügt über ein gutes ÖPNV-Angebot. Darüber hinaus bietet der Thüringer Wald zahlreiche speziell touristische Mobilitätserlebnisse wie den Rennsteigbus und Dampfbahnfahrten mit der Rennsteigbahn", sagt Dr. Kathrin Bürglen, Teamleiterin Fahrtziel Natur bei der Deutschen Bahn.

Die Naturschönheiten und kulturellen Schätze Thüringens lassen sich individuell oder per im Voraus gebuchtem Paket erkunden. So bietet Ameropa, der Reiseveranstalter der Deutschen Bahn, zahlreiche attraktive Reiseangebote in die Region.

„Fahrtziel Natur“ umfasst 17 einzigartige Urlaubsziele vom Watt bis in die Alpen, die alle bequem mit der Bahn erreichbar sind. Dazu gehören unter anderem der Schweizerische Nationalpark, der National- und Naturpark Bayerischer Wald, der Nationalpark Jasmund und das Biosphärenreservat Südost-Rügen, der Nationalpark Eifel und das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe.

Kontakt:
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung