Bayer legt Grundstein für Null-Emissions-Büro in Indien

13.05.2008, 70 Prozent elektrische Energie durch „EcoCommercial Building“-Konzept eingespart / Vorstandsvorsitzender Wenning: „Meilenstein im Bayer Climate Program“ / Weitere Gebäude in anderen Klimazonen sollen folgen
Nach Berechnungen des Weltklimarates der Vereinten Nationen verursacht der Energieverbrauch in Gebäuden fast 20 Prozent der Treibhausgas-Emissionen weltweit. Bayer hat Ende 2007 ein konzernweites integriertes Klimaprogramm gestartet, um die CO2- Emissionen in der eigenen Produktion weiter zu senken und neue Lösungen für den Klimaschutz und den Umgang mit dem Klimawandel zu entwickeln. Mit dem „EcoCommercial Building“-Konzept widmet sich der Konzern einem bislang vernachlässigten Segment des Gebäude-Sektors: den Büro- und Industriebauten.
Auf der Basis von Dämmschutz aus hochwertigen Bayer-Materialien und der gebäudeeigenen Erzeugung regenerativer Solarenergie deckt das „EcoCommercial Building“ seinen kompletten Energiebedarf selbst und spart dadurch mindestens so viel an Emissionen ein, wie sein Betrieb verursacht. Durch die Integration weiterer Faktoren wie des Verglasungsanteils der Fassaden und spezieller Belüftungssysteme wird das Gebäude den durch Hitze und Feuchtigkeit geprägten klimatischen Bedingungen der Subtropen angepasst.
Eine weitere Besonderheit des neuen Klima-Konzeptes für Geschäftsgebäude: Es ist global anwendbar, d.h. es kann an die verschiedenen Klimazonen der Erde angepasst werden. Weitere Umsetzungen in anderen Weltregionen sollen folgen. Ob nun zur Wärmeabwehr wie in Indien oder zum Wärmeschutz wie in der nördlichen Hemisphäre – die verwendeten Polyurethan-Dämmmaterialien von Bayer weisen eine überaus positive Klimabilanz auf: Sie sparen mehr als 70mal soviel Energie ein, wie für ihre Produktion erforderlich ist.
Mehr Informationen zum „EcoCommercial Building“-Konzept und zum Bayer Climate Program finden Sie unter: www.klima.bayer.de
Zukunftsgerichtete Aussagen Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Kontakt:
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.