Bayer hilft den Katastrophen-Opfern in China und Burma

15.05.2008, Leverkusen. Angesichts der verheerenden Naturkatastrophen in China und Burma leistet Bayer Soforthilfe in Form von Sach- und Geldspenden im Gesamtwert von rund 350.000 Euro. „Die Situation in China und Burma ist dramatisch. Wir möchten unseren Beitrag leisten, um die Not der Menschen zu lindern und insbesondere die gesundheitlichen Risiken zu minimieren“, betont Werner Wenning, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG.
Für die Opfer des Zyklons Nargis in Burma stellt Bayer Sach- und Geldleistungen im Wert von etwa 145.000 Euro zur Verfügung. Im Nachbarland Thailand beteiligen sich Bayer- Mitarbeiter mit privaten Spenden an der Hilfe.
Die Hilfsmaßnahmen in beiden Ländern werden über internationale Hilfsorganisationen koordiniert.
Das Erdbeben, das insbesondere die Provinz Sichuan im Südwesten Chinas erschüttert hat, hat keine Schäden an Bayer-Einrichtungen im Land hinterlassen. Alle Mitarbeiter von Bayer in China blieben unverletzt.
Die Produktion an den Bayer-Standorten in China geht ungehindert weiter. Auch die Niederlassungen von Bayer AnimalHealth und Bayer MaterialScience in der vom Beben besonders stark betroffenen Region Sichuan (Chengdu und Chongqing) haben keine Verletzten oder materielle Schäden gemeldet. Die Bayer Integrated Site Shanghai war ebenfalls nicht durch das Beben betroffen.
Kontakt:
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.