Übernahme der Xundheit durch Concordia


RVK

25.04.2008, Die Krankenversicherung Xundheit mit Sitz in Luzern soll durch die Concordia übernommen werden. In der Berichterstattung über die vorgesehene Übernahme der Xundheit wird der Eindruck erweckt, dass kleine und mittlere Krankenversicherer mittelfristig keine Chance hätten, die Kostenentwicklung und Herausforderungen des Gesundheitsmarktes erfolgreich zu bewältigen.


Logoregister

Tatsache ist jedoch, dass insbesondere kleine und mittlere Krankenversicherer überdurchschnittliche Reserven ausweisen, in der Regel die attraktivsten Prämien anbieten, in Kundenumfragen bezüglich Kundenfreundlichkeit und -nähe immer die Spitzenplätze belegen. Dies belegen mehrere Comparis-Umfragen der letzten Jahre: Die ersten zehn Plätze belegen jeweils die kleinen und mittleren Krankenversicherer. Zudem sind die Verwaltungskosten der kleinen und mittleren Krankenversicherer unterdurchschnittlich tief (ca. 6% der Prämien) und sie stellen attraktive Arbeitgeber dar. Risiken, die kleine und mittlere Krankenversicherer unbestrittenerweise haben, lösen diese mit ihrem Verband RVK, der seinen Sitz in Luzern hat und bereits 1932 als Rückversicherungsverband gegründet wurde. Heute ist der RVK zudem ein Kompetenzzentrum mit qualitativ hochstehenden Dienstleistungen.

Der RVK bedauert den Entscheid der Stadt Luzern, ihre Krankenversicherung zu verkaufen und hofft, dass das Stadtparlament am 28. Mai 2008 Varianten prüft und zu einem wohl durchdachten Entscheid findet.

Kontakt:
RVK
Haldenstrasse 25
6006 Luzern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung