Firmenmonitor

Zürcher Kantonalbank und Adamant lancieren Healthcare-Fonds


Zürcher Kantonalbank

18.01.2008, In Zusammenarbeit mit Adamant Biomedical Investments lanciert die Zürcher Kantonalbank (ZKB) die beiden Gesundheitsfonds "Adamant Global Generika" und "Adamant Global Medtech". Die beiden Fonds tragen der rasch voranschreitenden Globalisierung im Gesundheitssektor Rechnung und sind auf die interessantesten Wachstumsmärkte und Therapiegebiete fokussiert. Der weltweite Investmentansatz macht die Fonds innerhalb ihres Segments zu innovativen Produkten.


News Abo

Die demographische Entwicklung und ein höherer Lebensstandard führen weltweit zu immer stärker steigenden Gesundheitsausgaben. Innerhalb des Healthcare-Sektors weisen sowohl der Generika- als auch der Medtechmarkt überdurchschnittliche Wachstumsraten auf. Hier ermöglichen die beiden neuen Gesundheitsfonds eine optimale Portfolio-Diversifikation.

Die Portfolios der beiden Fonds werden jeweils ca. 30-50 Titel umfassen. Geografisch liegen die Schwerpunkte des "Adamant Global Generika" in Asien, Europa (inkl. Osteuropa) und den USA. Der "Adamant Global Medtech" wird sich zu Beginn stark auf europäische Titel abstützen, aber auch in den USA und in Asien investieren.

Die Zeichnungsfrist läuft vom 30. Januar 2008 bis zum 29. Februar 2008. Im Detail werden die beiden Fonds an der Messe FONDS'08 vorgestellt, welche vom 30. Januar 2008 bis 01. Februar 2008 im Kongresshaus Zürich stattfindet.

Als Portfoliomanager des Fonds fungiert die auf den Healthcare-Sektor fokussierte Adamant Biomedical Investments AG, eine Tochtergesellschaft der ZKB. Das Management-Team von Adamant besteht aus Biochemikern, Medizinern und Ökonomen mit langjähriger Erfahrung in Research- und Portfoliomanagment im Healthcare-Sektor. Die Kernkompetenz von Adamant liegt in der Fundamentalanalyse, die eine weltweite Researchabdeckung beinhaltet. Für seine Managementleistung wurde das Unternehmen von der Ratingagentur Standard & Poor's in den vergangenen fünf Jahre regelmässig mit einem AA- Rating benotet. Dies ist die höchste Auszeichnung innerhalb des Healthcare- Sektors.

Kontakt:
Zürcher Kantonalbank
Bahnhofstrasse 9
8001 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung