News Abo

Postbank: mTAN für alle Kunden jetzt kostenlos


Deutsche Postbank AG

19.05.2008, Entgelt von 6 Cent pro mTAN entfällt/ Flexibilität und Sicherheit zwei wesentliche Faktoren/ TÜV geprüft



Gute Nachricht für alle Online-Banking-Kunden der Postbank: Ab sofort können sie die mobile TAN (mTAN) kostenlos nutzen. Das Entgelt von 6 Cent pro angeforderte mTAN entfällt. Denn die Postbank nimmt diesen mobilen Service in ihr Pauschalangebot zum kostenlosen Girokonto auf. „Der Schritt unterstreicht die Innovationsfähigkeit der Postbank im Retailbanking", so Dr. Michael Meyer, Privatkundenvorstand der Postbank. „Die kostenlose mTAN ist ein Paradebeispiel für einfache und sichere Lösungen, die jedem Kunden echten Nutzen bringen“, so Meyer weiter.

mTAN besticht durch Sicherheit und Flexibiltät Die mTAN zeichnet sich nicht nur durch eine hohe Flexibilität sondern insbesondere durch den grösstmöglichen Schutz vor Betrügern aus. Seit 2006 erhält die Postbank jährlich für die mTAN und ihre vorbildliche Sicherheit im Online-Banking das Gütesiegel vom TÜV Rheinland. Denn erst bei der Auftragsfreigabe wird die mTAN vom Online-Banking erzeugt und dem Kunden mittels SMS aufs Handy gesandt. Dabei gilt sie nur für den vorliegenden Auftrag und ist aus Sicherheitsgründen nur für wenige Minuten gültig. Zusätzlich übermittelt die Postbank in der SMS die Empfängerkontonummer sowie den Betrag. So kann der Kunde vor der Freigabe noch einmal prüfen, ob sein Auftrag richtig bei der Postbank eingegangen ist.

Ein weiterer wesentlicher Faktor ist ihre Flexibilität. Durch das Handy ist der Kunde nicht mehr an seine TAN-Liste gebunden. Befindet er sich beispielsweise auf Reisen und seine TAN-Liste liegt zu Hause im Tresor, kann er seine Aufträge durch das mTAN- Verfahren mittels Mobiltelefon jederzeit und von jedem Ort der Welt freigeben.

Als Pionier hat die Postbank die mTAN erstmals im Jahr 2003 im Privatkundenportal „Postbank direkt“ eingeführt. Mittlerweile nutzen mehr als 100.000 Kunden bereits das Angebot. Sie ist Bestandteil des umfangreichen Sicherheitspakets, das die Postbank in den vergangen Jahren gegen Online-Missbrauch geschnürt hat.

Kontakt:
Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung