Michel Fair Trade - stolze Bilanz nach einem Jahr

19.05.2008, Seit einem Jahr setzt die Rivella AG beim Michel-Orangensaft auf fairen Handel. Erste Zahlen belegen es: Die drei Michel-Produkte unter dem Gütesiegel Max Havelaar sind ein voller Erfolg. Der ganze Markt an fair gehandelten Fruchtsäften konnte deutlich zulegen. Zudem hat Michel in einem Jahr rund CHF 65'000.— an Prämiengeldern für Fairtrade- Produzenten in Südamerika erwirtschaftet.
Rund CHF 65'000.— an Prämiengeldern erwirtschaftet: Im Frühjahr 2007 brachte die Rivella AG ihre drei Michel-Orangensaftprodukte (Orange Premium, Bodyguard und Orange-Passion) unter dem Gütesiegel Max Havelaar auf den Markt. Dass die Konsumenten immer öfters Getränke aus fairem Handel wählen, kommt direkt den Produzenten und Arbeitern auf den Plantagen im Süden zu gute. Insgesamt rund CHF 65'000.— an Prämiengeldern erwirtschaftete alleine Michel mit seinen drei Produkten. Franz Rieder, CEO der Rivella Gruppe, ist entsprechend stolz auf das Erreichte: «Michel Fair Trade ist gut angelaufen. Wir freuen uns, dass dank den Prämiengeldern auf den Plantagen in Brasilien und Kuba wichtige soziale Projekte umgesetzt werden konnten.» So werden die Prämiengelder von den Produzentenorganisationen konkret eingesetzt für Kredite, die den Arbeitern den Kauf von Land ermöglichen, für Computer- oder Kunsthandwerkkurse, für kostenlose Zahnarztbesuche oder das Ausstellen von Personalpapieren. Alles Sachen, die für Pflückerinnen und Pflücker im Süden nicht selbstverständlich sind.
Alle profitieren vom fairen Handel: Die erwirtschafteten Prämiengelder sind aber nur ein Teilaspekt des fairen Handels. Die internationalen Standards des fairen Handels (FLO) gewähren den Produzenten im Süden garantierte Mindestpreise und den Pflückern und Plantagenarbeitern Mindestlöhne, verbesserte Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen. Schlussendlich profitieren alle vom fairen Handel.
Aus diesem Grund stelle die Partnerschaft mit Max Havelaar für Rivella auch ein Engagement aus Überzeugung dar, versichert Franz Rieder. Mit dem Orangensaft hat das Unternehmen einen erfolgreichen Anfang gemacht. Jetzt wird geprüft, welche Fruchtsaftrohstoffe in nächster Zeit noch umgestellt werden können. Voraussetzung dafür: die hohen Qualitätsansprüche müssen erfüllt und die Rohstoffe in ausreichender Menge verfügbar sein.
Kontakt:
Neue Industriestrasse 10
4852 Rothrist
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.