Valiant Holding - eine zehnjährige Erfolgsgeschichte

07.03.2007, Die Valiant Holding weist zum 10. Mal in Folge ein Rekordergebnis aus. Der Konzerngewinn stieg um 10,7% auf CHF 136,0 Mio. Auch die beiden Tochterbanken, die Valiant Bank und die Valiant Privatbank AG, erzielten die besten Resultate ihrer Geschichte. Der Generalversammlung vom 24. Mai 2007 wird eine von CHF 2.50 auf CHF 2.80 pro Aktie erhöhte Nennwertrückzahlung vorgeschlagen. Ferner sollen die Aktionärinnen und Aktionäre aus Anlass des 10-jährigen erfolgreichen Bestehens ihres Unternehmens zusätzlich eine Jubiläumsdividende von CHF 1.40 pro Aktie erhalten. Damit erreicht die Ausschüttungsquote im Jubiläumsjahr über 50%.
Für das laufende Jahr erwarten wir ein Ergebnis, das mindestens dem ausgezeichneten Resultat von 2006 entspricht.
Der Verwaltungsrat wird der Generalversammlung vom 24. Mai 2007 beantragen, über eine zweite Handelslinie an der Börse bis zu maximal 800'000 Aktien, entsprechend 4,8% der total ausstehenden 16'595'000 Aktien zwecks Vernichtung zurückzukaufen. Durch das Aktienrückkaufprogramm sollen nicht benötigte liquide Mittel an die Aktionäre zurückfliessen.
Daneben soll die Generalversammlung eine genehmigte Kapitalerhöhung beschliessen. Mit der beantragten genehmigten Kapitalerhöhung möchte der Verwaltungsrat seinen strategischen Handlungsspielraum erweitern und im Bedarfsfall rasch handeln und die Zahl der ausgegebenen Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre um maximal 3'405'000 erhöhen können. Die neuen Aktien sollen ausschliesslich zur Finanzierung von allfälligen Übernahmen und Beteiligungsnahmen sowie zur Schaffung von Mitarbeiteraktien dienen.
Kontakt:
Bundesplatz 4
3011 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.