SWISS Business Sitz setzt neuen Komfort-Massstab

22.05.2008, SWISS führt ab Frühjahr 2009 schrittweise auf allen Interkontinentalstrecken ein innovatives und weltweit einzigartiges Sitzkonzept in der Business Class ein. SWISS Business Passagiere werden von einem Bett über den Wolken profitieren - völlig waagrecht und zwei Meter lang. Ein Luftkissen, mit dem die Sitzhärte in jeder Position individuell und bedürfnisgerecht eingestellt werden kann, setzt Massstäbe. Die neue SWISS Business wird bereits 2009 auf rund einem Drittel der gesamten Langstreckenflotte zu erleben sein.
Im Weiteren bieten der Sitz sowie dessen Anordnung ein hohes Mass an Privatsphäre und Bewegungsfreiheit. Erst ab einer Auslastung der Business Class von über 90% sind nicht alle Sitze direkt vom Gang her erreichbar.
Gesamte Langstreckenflotte mit hohem Komfort Ab kommendem Frühjahr stattet SWISS die gesamte Langstrecken-flotte kontinuierlich mit den neuen SWISS Business Sitzen aus. Die neuen Airbus A330-300, die ab 2009 in die SWISS Flotte integriert werden, erhalten allesamt die neuen Business Sitze. Neben dem innovativen Sitzkonzept richtet SWISS die gesamte Innenausstattung konsequent auf die Kundenbedürfnisse aus. Auch der grösste von SWISS betriebene Flieger, der Airbus A340, wird mit dem innovativen SWISS Business Sitz ausgestattet. Bereits 2009 kann auf rund einem Drittel der SWISS Langstreckenflotte der neue SWISS Business Sitz erlebt werden. In 2010 wird ein Grossteil der Flotte umgebaut, im Laufe von 2011 profitieren SWISS Kunden auf allen Langstrecken-flügen vom hohen Sitz- und Schlafkomfort.
„Wir sind stolz, dass wir in Zusammenarbeit mit mehreren hundert SWISS Kunden zu dieser Weltneuheit beitragen konnten“, freute sich SWISS CEO Christoph Franz. „Umso grösser ist die Freude, dass wir die erste Fluggesellschaft sein werden, die ihren Kunden diesen deutlich grösseren Komfort anbieten kann.“
„Die neuen Business Sitze sind ein konsequentes Fortführen der SWISS Qualitätsoffensive, die wir bereits vor über drei Jahren gestartet haben“, sagte Christoph Beckmann, SWISS Chief Marketing and Strategy Officer. „SWISS investiert weiterhin in den Mehrwert für ihre Kunden. Die Ergebnisse geben uns recht: Wir konnten seit Beginn der Qualitätsoffensive in der Business und First Class überproportional wachsen und damit unsere Position weiter stärken.“
Schweizer Innovation für SWISS Unter der Federführung von SWISS entstand das innovative Interieurkonzept in Zusammenarbeit mit zahlreichen spezialisierten Firmen aus dem In- und Ausland. Für das regulierbare Luftkissen, eine Weltneuheit, zeichnet Lantal verantwortlich: Das Schweizer Mittelstandunternehmen ist Weltmarktführer auf den Gebieten Design, Herstellung und Vertrieb von Textilien vor allem für internationale Fluggesellschaften. Grundlegendes Ziel von Lantal und SWISS ist es, Reisenden das höchstmögliche Wohlbefinden an Bord zu ermöglichen.
„Die Zusammenarbeit mit der nationalen Airline der Schweiz unterstreicht unseren hohen Qualitätsanspruch und unsere führende Rolle im Markt. Wir sind stolz, dass SWISS als erste Fluggesellschaft diese wegweisende Innovation ihren Kunden anbieten wird“, sagte Urs Rickenbacher, CEO von Lantal. „Die Entwicklung des pneumatischen Sitzkissens steht für die gemeinsame Schweizer Innovationskraft und zeugt von unseren einmaligen Standortvorteilen.“
Sitzenthüllung in neuer SWISS Lounge mit Lauriane Gilliéron Für die Enthüllung des SWISS Business Sitzes bot die soeben eröffnete SWISS Senator Lounge am Flughafen Zürich einen würdigen Rahmen. Die Schauspielerin und ehemaligen Miss Schweiz, Lauriane Gilliéron, präsentierte den Sitz.
Die neu gestaltete und erweiterte SWISS Senator Lounge knüpft an das Konzept der bereits eröffneten Lounges in Zürich, Genf und New York an. Das Lounge Konzept – mit Business Class, Miles&More Senatoren und First Class – steht ganz im Zeichen von „SWISSness“, und setzt auch in diesem Bereich die Corporate Identity von SWISS um. Die Wände aus Jura- Kalkstein verleihen den Räumen eine spezielle Note und harmonieren ausgezeichnet mit den Möbeln des renommierten Hauses Vitra.
Mit der Eröffnung der Business Class Lounge, noch vor Beginn der Fussball- Europameisterschaft, schliesst SWISS die Modernisierung und Erweiterung der Lounges ab, und setzt auch hier auf Schweizer Qualität und Design.
Kontakt:
Malzgasse 15
4052 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.