BASF: Umfassender Service und massgeschneiderte Produkte

22.05.2008, Die BASF präsentiert auf der Messe „ChemSpec“ vom 18. bis 19. Juni in München ihr Angebot an chemischen Zwischenprodukten, Katalysatoren und Anorganika. Im Mittelpunkt des Messestandes Nr. 4127 stehen innovative Lösungen für die Pharma- und Agroindustrie sowie für die Anwendungsgebiete Coatings, Elektronikchemikalien und Maschinenbau. Die ChemSpec Europe findet seit über 20 Jahren statt und gilt als eine der bedeutendsten Messen für Fein- und Spezialchemiehersteller in dieser Region.
Unter dem Handelsnamen ChiPros® eröffnet die BASF ihren Kunden ein breites, stetig wachsendes Portfolio aus chiralen Aminen, beta-Aminosäuren, Aminoalkoholen, aromatischen und aliphatischen alpha-Hydroxysäuren, Alkoholen sowie Epoxiden. Die auf Basis verschiedener biokatalytischer Prozesse produzierten ChiPros bewähren sich bei der Herstellung aktiver Substanzen für Pharmazeutika und Pflanzenschutzmittel.
Daneben stellt die BASF auch nicht-chirale Spezialitäten vor, die ebenfalls für die Herstellung aktiver Substanzen für die Pharma- und Agroindustrie benötigt werden. Hergestellt werden diese Produkte auf Basis hochentwickelter Technologien des Unternehmens. Dazu zählen zum Beispiel Elektrochemie und Transformationen aus dem Bereich der Hochdruckchemie, wie Hydroformylierung, Hydroaminierung und Hydrierung. Auf Basis ihrer Technologien bietet BASF auf Kundenanfrage auch die Neuentwicklung von kommerziell bisher nicht erhältlichen Zwischenprodukten an.
Ionische Flüssigkeiten mit breitem Anwendungsspektrum
Die BASF stellt bei der ChemSpec ihr Portfolio aus über 20 Ionischen Flüssigkeiten vor, das sie unter dem Namen BasionicsTM vermarktet. Das Unternehmen entwickelt kunden- und anwendungsspezifische Produkte und Verfahren, die die günstigen Eigenschaften der breit einsetzbaren Ionischen Flüssigkeiten nutzen. Die Produktionsmöglichkeiten und die Expertise der BASF ermöglichen die Herstellung Ionischer Flüssigkeiten vom Labor- bis zum Produktionsmaßstab. Zusätzlich bietet das Unternehmen ein umfassendes Servicepaket, zum Beispiel Unterstützung bei zulassungsrechtlichen Fragen und spezielle Logistiklösungen.
Unter dem Titel „Ionic Liquids – Solutions for your Success“ stellt Dr. Uwe Vagt, Projektmanager Ionische Flüssigkeiten bei BASF das Themenfeld auf der ChemSpec vor. Der Vortrag findet am 18. Juni um 11:30 Uhr auf der ChemSpec Exhibitor Showcase Fläche in Halle 3 statt.
„THF Solutions“ – Tetrahydrofuran für die Pharmaindustrie
Die BASF erweitert ihr Angebot rund um das chemische Zwischenprodukt Tetrahydrofuran (THF) gezielt für ihre Pharma-Kunden in Europa. Das Angebotspaket wird unter dem Namen "THF Solutions" mit den Bestandteilen "THF Pharma", "THF Pharma super dry" und "THF life-cycle solution" vermarktet. Die Paketbestandteile umfassen neben der bereits bestehenden THF Pharma-Qualität eine THF-Modifikation mit reduziertem Wassergehalt („THF Pharma super dry“) sowie eine neue Initiative zur Rücknahme von gebrauchtem THF („THF life-cycle solution“). Damit kann die BASF jetzt die hohen Anforderungen ihrer Kunden insbesondere aus dem Pharmabereich an die THF-Qualität noch besser erfüllen und darüber hinaus durch die Rücknahme von gebrauchtem THF ein ganzheitliches Lieferkonzept anbieten.
Dennis Kluever, Product Manager für THF bei BASF präsentiert das erweiterte Angebot am 19. Juni um 10:30 Uhr. Der Vortrag unter dem Titel „THF Solutions – How product-related services can add value to your business” findet auf der Exhibitor Showcase Fläche in Halle 3 statt.
Kontakt:
Carl-Bosch-Strasse 38
67056 Ludwigshafen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.