Fenaco mit positiver Entwicklung

28.05.2008, Die fenaco hat 2007 in weitgehend allen Geschäftsbereichen vom positiven Klima der Wirtschaft und vom Optimismus der Konsumenten profitiert. Der konsolidierte Umsatz liegt mit 4.875 Mia. Franken um 2.7 % über den Vorjahreswerten. Gleichzeitig konnte das Unternehmungsergebnis auf rund 64 Mio. Franken gesteigert werden.
Breit abgestützte Geschäftstätigkeit Nahezu ein Drittel des Gesamtumsatzes (1.408 Mia. Franken) wurden mit dem Verkauf von landwirtschaftlichen Produktionsmitteln und Agrartechnik, mit dem Handel von Getreide, Ölsaaten und Futtermitteln sowie mit dem Tierhandel erzielt. Ein gutes Viertel des Umsatzes fielen sowohl bei der Übernahme, Veredelung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen (1.266 Mia. Franken) als auch im Segment Detailhandel (1.241 Mia. Franken) an, bei welchem die Erlöse der eigenen Volg- und LANDI- Verkaufsstellen sowie die Lieferungen an die von den Mitglied-LANDI und Dritten geführten Läden enthalten sind. Mit dem Verkauf von Energieträgern der Marke AGROLA wurde rund ein Fünftel des Gruppenumsatzes (933 Mio. Franken) erzielt.
Erfreuliche Entwicklung in mehreren Segmenten Das Segment Agrar profitierte vom schönen und warmen Frühjahr, konnte Mehrumsätze generieren und die Marktanteile ausbauen. In der Nahrungsmittelindustrie haben zusätzliche Umsätze generiert werden können, doch gerieten hier – vor allem aufgrund des Preiskampfs an der Detailhandelsfront – die Deckungsbeiträge weiter unter Druck. Erfreulich entwickelte sich das Detailhandelssegment mit LANDI, LANDI Schweiz und Volg. Hingegen liessen der milde Winter sowie das hohe Preisniveau beim Heizöl im Segment Brenn- und Treibstoffe die Verkäufe einbrechen.
Ende 2007 beschäftigte die fenaco 7408 Mitarbeitende, was 6335 Personaleinheiten (Vorjahr 6258) entspricht. Dazu gehören auch 364 Lernende (Vorjahr 358). Per 31. Dezember 2007 gehörten der fenaco 342 Mitgliedgenossenschaften (LANDI) mit 49’268 Mitgliedern an. Der Delegiertenversammlung vom 26. Juni 2008 wird beantragt, die Anteilscheine der LANDI unverändert mit 6 % zu verzinsen (7 Mio. Franken) und eine Rückvergütung auf den Bezügen von 3.8 Mio. Franken auszuschütten.
Kontakt:
Route de Chardonne 1
1070 Puidoux-Gare
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.