BASF baut Natriummethylat-Anlage in Brasilien

28.05.2008, BASF plant den Bau einer Anlage zur Herstellung von Natriummethylat in Guaratinguetá, Brasilien, ihrem größten Standort in Südamerika. Die Anlage mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen pro Jahr soll 2010 in Betrieb gehen. Sie wird die erste für das Produkt in Südamerika sein und soll vor allem den regionalen Markt versorgen.
„Wir erwarten, dass der weltweite Bedarf an Biodiesel in den nächsten Jahren auf etwa 18 Millionen Tonnen jährlich anwachsen wird. Rund 15 Prozent dieser Menge wird in Südamerika hergestellt“, sagt Dr. Ulrich Büschges, Group Vice President der Globalen Geschäftseinheit Anorganische Spezialitäten. „Mit dieser Investition wollen wir den wachsenden Bedarf unserer Kunden in Südamerika begleiten“, ergänzt Dr. Frank Prechtl, Business Manager Alkoholate.
Gesetzesvorgaben in Brasilien fordern, dass bis zum Jahr 2013 Treibstoff 3 Prozent Biodiesel enthalten muss. Danach erhöht sich der vorgeschriebene Biodieselanteil im Treibstoff auf 5 Prozent. Argentinien will ab dem Jahr 2010 einen Biodieselanteil von 5 Prozent vorschreiben. Weitere Länder in Südamerika wollen ähnlich vorgehen.
Kontakt:
Carl-Bosch-Strasse 38
67056 Ludwigshafen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.