News Abo

DB: Saubere Technologien für eine CO2-arme Zukunft


Deutsche Bahn AG

30.05.2008, Leipzig/Berlin. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG Hartmut Mehdorn hat Wissenschaft und Industrie zu gemeinsamen Anstrengungen aufgerufen, um CO2-neutrale Antriebstechnologien zu entwickeln. „Wir brauchen effiziente und saubere Technologien für eine CO2-arme Zukunft“, forderte er heute vor internationalen Fachleuten auf dem Weltverkehrsforum in Leipzig. „Innovationen sind Treiber der Wirtschaftskraft mit extrem hohem Nutzen für die Gesellschaft. Das sichert unsere Mobilität und unser Wirtschaftswachstum und leistet einen entscheidenden Beitrag gegen die drohende Klimakatastrophe. In diesem Sinne sollte Klimaschutz als Chance genutzt werden, die Impulse zum Handeln freisetzt“, so Mehdorn weiter.


Firmenmonitor

Darüber hinaus trage die intelligente Vernetzung von Schiene, Schiff, Flugzeug und Straße dazu bei, die Klimabelastung durch Verkehrsleistungen zu reduzieren. Mehdorn: „Wir müssen lernen, Verkehre neu, nämlich klimafreundlich, zu organisieren. Wir müssen technische Entwicklungen vorantreiben und neue, CO2-freie Energiequellen erschließen.“

Weltweit verursacht der Verkehr rund 20 Prozent der CO2-Emissionen und ist damit einer der größten Treibhausgas-Emittenten. Adressiert an die Politiker, Unternehmer und Fachleute aus aller Welt, die in Leipzig zusammengekommen sind, forderte Konzernchef Mehdorn deshalb, gemeinsam Verkehre umweltverträglich durchzuführen.

„Klima- und Umweltschutz gehört zu unseren Hauptunternehmenszielen“, sagte der DB- Chef. „Wir haben uns im Konzern vorgenommen, den CO2-Ausstoß bis 2020 um 20 Prozent gegenüber 2006 zu senken. Wir setzen dabei nicht nur auf die Bahn als das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. Wir setzen auf die intelligente Vernetzung aller Verkehrsträger, um jeden dort zum Einsatz zu bringen, wo er ökonomisch und ökologisch am sinnvollsten ist. So ergänzen sich im Logistikbereich Schienen-, Straßen-, Luft- und Seeverkehr. Mit steigendem Erfolg. Unser Ressort Transport und Logistik organisiert weltweite Transportketten und realisiert dadurch erhebliche Energieeinsparungen mit entsprechenden CO2-Minderungseffekten.“ In den vergangenen Jahren hat die Deutsche Bahn im Schienenverkehrsbereich bereits beachtliche CO2-Einsparerfolge erzielt: Von 1992 bis 2002 konnte der Ausstoß um mehr als 25 Prozent reduziert werden.

Kontakt:
Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung