Telekom Austria: Startschuss für HD und zeitversetztes Fernsehen auf aonTV

30.05.2008, Wien. Im Zusatzpaket „aonTV HD-Videothek“ erstmals Video on Demand in High-Definition (HD) – Live-Übertragung von ORF 1 HD – Dolby Digital 5.1 macht Fernsehen zum Kinoerlebnis – zeitversetzt fernsehen auf elf hochkarätigen TV-Sendern – mehr als 45.000 begeisterte aonTV Kunden – 1.000 Neukunden pro Woche – Bereits bei 52 Prozent aller österreichischen Haushalte verfügbar
Videothek mit Top-Bildqualität Hochauflösendes Fernsehen gibt es im Zusatzpaket „aonTV HD-Videothek“. Damit abonnieren Kunden neueste Blockbuster, Dokumentationen und Musik-Videos sowie während der Zeit der Fussball-Europameisterschaft auch ORF 1 HD, den HD-Kanal des ORF. Die „aonTV HD- Videothek“ kann einfach - wie die weiteren aonTV Zusatzpakete Premium TV und Best of TV - über den Bildschirm geordert werden, und zwar um monatlich EUR 4,90 ** zusätzlich zum aonTV Basispaket. Neben der hochauflösenden Bildqualität besticht hier zusätzlich der Sound, der durch Dolby Digital 5.1 Fernsehen zum Kinoerlebnis werden lässt.
Damit versäumt kein aonTV Kunde mehr spannende Szenen seines Lieblingsfilms: ab sofort steht aonTV Kunden das neue Feature „zeitversetztes Fernsehen“ zur Verfügung. Mit einem Druck auf die Pause-Taste kann das aktuelle Fernsehprogramm jederzeit gestoppt und nach einer bis zu 90 Minuten langen Pause weiterverfolgt werden. Mit bis zu sechsfacher Geschwindigkeit lässt sich das Programm auch „zurückspulen“. Zeitversetztes Fernsehen wird derzeit bei den Top-Sendern der ProSiebenSat1 Gruppe Sat 1, ProSieben, kabel eins und N24, bei RTL, RTL 2, Super RTL, VOX, N-tv, 9live und Puls 4 angeboten. Das neue Feature steht allen aonTV Kunden kostenlos zur Verfügung.
Fernsehen mit Pause-Taste Neben den neuen Produktfeatures ist die Erweiterung des Empfangsgebietes von aonTV im ländlichen Raum ein weiterer Schwerpunkt des heurigen Jahres. Bereits heute haben 52 Prozent aller österreichischen Haushalte die Möglichkeit aonTV zu empfangen. Derzeit erleben schon mehr als 45.000 Kunden das neue Fernseherlebnis von Telekom Austria, rund 1.000 Kunden entscheiden sich wöchentlich neu für aonTV.
aonTV erobert Österreich Die Installation erfolgt entweder durch Telekom Austria Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder kann ganz einfach selbst durchgeführt werden. Die neue Möglichkeit der Selbstinstallation bringt neben einer Kostenersparnis von bis zu 80 % gegenüber der herkömmlichen Installation vor allem zusätzliche Flexibilität: Installieren zu jedem gewünschten Termin. Technische Voraussetzungen sind jedenfalls ein Anschluss*** von Telekom Austria sowie ein handelsüblicher Fernseher. Die technischen und betrieblichen Möglichkeiten am Standort des Kunden werden dann in jedem Einzelfall geprüft. Sowohl das Zusatzpaket „aonTV HD-Videothek“ als auch zeitversetztes Fernsehen können übrigens mit der bestehenden Set Top Box genutzt werden.
aonTV einfach selbst installieren Das Basispaket mit 65 TV-Sendern für jung und alt ist bereits ab EUR 4,90 monatlich zusätzlich zu einem Fernsprech- (POTS-), (A)DSL-Zugangsleistung oder aon Blizz-Dienst von Telekom Austria ab mindestens EUR 15,98 pro Monat erhältlich. Für all jene, die zum Kabelfernsehen auch Breitband Internet, Festnetz- und Mobiltelefonie wünschen, bietet sich die aonSuperKombi von Telekom Austria ab EUR 34,90**** pro Monat an. Zusätzlich kann um EUR 7,90 pro Monat das Premium TV Zusatzpaket mit 21 hochkarätigen Spartenkanälen wie beispielsweise National Geographic, Disney Channels, E!Entertainment und kabel eins classics geordert werden. Die aonTV Videothek sorgt mit über 300 Blockbustern, Serienhits und Filmklassikern zusätzlich für Abwechslung. Der Zuseher wird zum Programmchef und bestimmt, wann er welchen Film sehen möchte. Die gewünschten Filme können wie eine herkömmliche DVD jederzeit gestoppt, vor- oder zurückgespult, und - innerhalb von 24 Stunden ab Bestellung - zu einem späteren Zeitpunkt weiter oder sogar mehrmals angesehen werden.
Interaktiv in die Zukunft Die neuen Services eröffnen nicht nur ein bisher unbekanntes Fernseherlebnis; mit aonTV wird bereits ein Blick in die Zukunft geworfen. Denn aonTV zeigt auf eindrucksvolle Weise schon heute in die Richtung, in die sich die Medien- und Informationsgesellschaft weiterentwickelt. Zukünftige Anwendungsmöglichkeiten bestehen dabei vor allem in den Bereichen der Interaktivität und der Personalisierung, wie zum Beispiel bei Spielen, Online-Shopping oder E-Government.
Kontakt:
Lassallestrasse 9
1020 Wien
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.