BASF erhöht die Preise für Carbonsäuren und Mischungen

02.06.2008, Mit sofortiger Wirkung erhöht die BASF ihre Preise in Europa für Ameisensäure, Propionsäure und 2-Ethylhexansäure soweit bestehende Vertragsvereinbarungen dies zulassen.
Ameisensäure und ameisensäurehaltige Mischungen werden von den Kunden der BASF in vielfältigen Anwendungen erfolgreich eingesetzt. In der Tierernährung dienen sie insbesondere zur Verbesserung der Futterhygiene und Futterverwertung und damit einhergehend einer besonders ökoeffizienten Produktion von Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Ameisensäure löst Farbe und Rost von Metalloberflächen sowie Kalk von Wasserkesseln und Boilern. In Brauereien und Keltereien dient sie zum Desinfizieren von Fässern, in der Pharma- und Pflanzenschutzmittelindustrie als Hilfsmittel zur Regulierung des pH-Wertes und in der Reinigungsbranche als Saubermacher und Desinfektionsmittel. Die BASF ist der weltweit führende Hersteller von Ameisensäure mit Produktionsanlagen an ihren Verbundstandorten in Ludwigshafen, Deutschland, und Nanjing, China.
Die BASF zählt zu den führenden Herstellern von Propionsäure mit Produktionsanlagen in Ludwigshafen und Nanjing. Das größte Anwendungsgebiet von Propionsäure ist die Konservierung von Futtergetreide. Außerdem bewährt sich die organische Säure bei der Herstellung von Vitamin E und in den Bereichen Pharma, Pflanzenschutz, Lösemittel, Lebensmittelkonservierung und Kunststoffe. Futtergetreidekonservierung auf Basis von Propionsäure hat gegenüber anderen Methoden deutliche ökonomische und ökologische Vorteile, wie eine Ökoeffizienz-Analyse der BASF belegt. Die Studie zeigt, dass der Einsatz der Säure als Konservierungsmittel bei Getreidefutter wesentlich ökoeffizienter ist als das Haltbarmachen durch Trocknen oder Einlagern in luftdichten Silos. Die BASF vertreibt Konservierungsmittel auf Basis von Propionsäure unter dem Handelsnamen Lupro- Grain® und Luprosil®.
Die BASF, die bei 2-EHA zu den weltweit führenden Unternehmen zählt, stellt 2-EHA an ihrem Verbundstandort Ludwigshafen her. 2-Ethylhexansäure (2-EHA) ist ein chemisches Zwischenprodukt für zahlreiche unterschiedliche industrielle Anwendungen, zum Beispiel für die Herstellung von Weichmachern, PVC-Stabilisatoren, Schmiermitteln und Trocknungshilfsmitteln für Farben.
Kontakt:
Carl-Bosch-Strasse 38
67056 Ludwigshafen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.