Economiesuisse: Reformen trotz verpasster Chance vorantreiben


Economiesuisse

02.06.2008, economiesuisse bedauert die Ablehnung der Verfassungsbestimmung „für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Krankenversicherung“. Mit dem Nein wurde eine Chance verpasst, die Reformen im Gesundheitsbereich effizienter voranzutreiben. Mit der Verankerung der Qualität wären die Leitlinien eines regulierten Wettbewerbs in der Verfassung festgehalten worden. Die Transparenz als weiterer zentraler Begriff des Verfassungsartikels hätte dem Schweizer Gesundheitswesen einen längst fälligen Schub in Sachen Daten- und Qualitätserfassung verliehen. Schliesslich hätte die Finanzierung aus einer Hand Kostenverzerrungen und falsche Anreize verhindern können.



Das Nein zum Verfassungsartikel ist keine Absage an ein wettbewerblich orientiertes Gesundheitssystem und an die damit verbundenen laufenden Reformbemühungen. Im Vorfeld der Abstimmung haben Exponenten aus der Gegnerschaft dies klar zum Ausdruck gebracht und versprochen, ein Nein würde die laufende KVG-Revision nicht verzögern. Wichtig ist nun, dass diese Wort halten und die laufende KVG-Revision zügig vorangetrieben wird. Die Reformschritte müssen weitergeführt und möglichst bald abgeschlossen werden.

Der Dachverband der Schweizer Wirtschaft wird sich auch in Zukunft für mehr Wettbewerb im Gesundheitswesen einsetzen, damit der Schweizer Gesundheitsmarkt effizienter und im Sinne einer qualitativ guten Gesundheitsversorgung auch effektiver gestaltet wird.

Kontakt:
Economiesuisse
Hegibachstrasse 47
8032 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung