Hirsch Servo: Thermozell Wärmedämm-Leichtbeton


Hirsch Servo AG

04.06.2008, HIRSCH kann auf jahrelange Erfahrung in Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Thermozell Wärmedämm-Leichtbeton Produkten zurückgreifen. Die Standard Thermozell Sackware (200 Liter) besteht aus recyceltem Styropor, das nach einem speziellen patentierten Verfahren mit Katalysator oberflächenbehandelt wird. Der Katalysator bewirkt, dass das Styropor-Regenerat gemäß DIN 4102 bereits im Anlieferzustand der Brandklasse B2 entspricht. Weiters bewirkt der Katalysator beim Abmischen mit Zement und Wasser eine Luftporenbildung, die zur Vergrößerung des Zementvolumens und damit zu einer homogenen Mischung führt.


News Abo

Die Thermozell Sackware ist speziell zur Aufmischung mit Estrichpumpen, Zwangsmischern und Freifallmischern abgestimmt.

Im HIRSCH Innovationszentrum ist es nun nach ein-jähriger Entwicklungsarbeit gelungen, zusätzlich zur bewährten Standard Thermozell Wärmedämm- Leichtbeton Sackware, ein schnelles Wärmedämm-Leichtbeton Produkt zu entwickeln, dass nach nur einem Tag Trocknung belegereif ist (Warte- bzw. Trocknungszeit bei der Standardtype ca. 10 Tage). Dadurch kann mit dem Einbau der weiteren Estrichkonstruktion bereits einen Tag nach Auftragen des schnellen Thermozell Leichtbeton-Ausgleichs begonnen werden, was nicht nur Zeit und Geld spart. Auch die Gefahr der Beschädigung der Leichtbeton-Schüttung durch Folgegewerke (Installateur, Elektriker, Maler, usw.) ist nicht mehr gegeben.

Die Rezeptur dieser schnellen Thermozell-Leichtbetonmischung verhindert aufgrund der chemischen Bindung des Anmachwassers das Auftreten von Bauschäden durch Restfeuchte im Bauwerk.

Mischtechnik und Einbau der neuen Thermozell Leichtbeton-Sackware schnell/rapid bleiben unverändert zur Standardtype, wobei es eine wesentliche Verbesserung in der Logistik gibt. Auf Kundenwunsch wird das oberflächenbehandelte Styropor-Granulat in Würfelform kompaktiert und auch palettiert.

Dadurch ist einerseits eine rasche Be- und Entladung der LKWs gewährleistet und Baustoffhändler können andererseits die Kompakt-Produkte einfach mit Europaletten stapeln und in ihre jeweiligen Verkaufsflächen oder –regale schlichten. Eine Abdeckhaube ermöglicht auch eine kurzfristige Lagerung im Freien.

Präsentiert wird die neue Thermozell Wärmedämm-Leichtbeton Sackware schnell/rapid zum 1. Mal auf der internationalen EstrichParkettMesse von 19. – 21. Juni 2008 in Feuchtwangen, am Stand C11 der Thermozell Entwicklungs- und Vertriebs GmbH.

Die Thermozell Entwicklungs- und Vertriebs GmbH ist ein Tochterunternehmen der HIRSCH Servo AG. Die HIRSCH Servo AG ist der Styropor-Spezialist an der Wiener Börse mit Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn, Polen, Slowakei, Italien und Rumänien. EPS- Produkte (EPS steht für expandierbares Polystyrol und ist besser bekannt unter den Markennamen Porozell® oder Styropor®) unterstützen u.a. Klimaverbesserungs- und Energieeinsparungsmaßnahmen und ermöglichen nachhaltiges und ökologiegerechtes Wachstum. Die vielfältigen Anwendungsgebiete reichen von Verpackungen, Technischen Formteilen, Gebäudeisolierungen, Systemplatten für Fußbodenheizungen und Systembausteinen bis hin zu Thermozell® Leichtbeton-Produkten und Transport-Paletten.

Kontakt:
Hirsch Servo AG
Glanegg 58
9555 Glanegg

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung