Postbank bündelt Zahlungsverkehr

06.06.2008, Die Deutsche Postbank AG wird wie geplant ihre gesamte nationale und internationale Zahlungsverkehrsabwicklung bei ihrer Tochter „Betriebs-Center für Banken AG“ (BCB) bündeln. Zur noch offenen Frage der Gestaltung der Wechselbedingungen für Mitarbeiter, die in die BCB übergeleitet werden, hat sie in der Nacht zum 6. Juni 2008 mit der Gewerkschaft ver.di Einigkeit erzielt. Danach haben die übergeleiteten Mitarbeiter für den höchst unwahrscheinlichen Fall der Insolvenz der BCB das Recht, zur Postbank zurückzukehren. Das Rückkehrrecht gilt auch, falls die Tätigkeit an einem Standort der BCB aufgegeben wird. Für den Fall, dass die Postbank ihre Mehrheit an der BCB aufgeben sollte, sind ebenfalls Regelungen zum Mitarbeiterschutz getroffen worden.
Mit den jetzt neu hinzukommenden Mitarbeitern und den in der Vergangenheit von der Deutschen Bank, der Dresdner Bank und der HypoVereinsbank übernommenen Mitarbeitern wird die BCB insgesamt 2.800 Mitarbeiter umfassen. Sie haben in der BCB einen sicheren Arbeitsplatz. Dafür sorgen die guten Wachstumsaussichten im europäischen Zahlungsverkehr. Schon heute erbringt die Postbank Zahlungsverkehrsdienste für vier der fünf großen deutschen Privatbanken und will dieses Geschäft in den kommenden Jahren auch in Europa weiter ausbauen.
Kontakt:
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.