AOL startet Platform-A in Europa

09.06.2008, Werbegruppe integriert bestehendes AOL-Werbegeschäft und bietet eine umfangreiche Suite von Branding- und Performance-Lösungen mit einer Reichweite von rund 125 Millionen Onlinekonsumenten in ganz Europa.
"Mit der Erweiterung auf Europa können wir unseren Werbepartnern die besten existierenden Marketing-Tools und Technologien zur Verfügung stellen und sie dabei unterstützen, ihre Botschaft wirksam und effizient an das Online-Publikum in ganz Europa zu übermitteln", so Randy Falco, AOL-Chairman und CEO. "Dieses Angebot baut auf der starken AOL-Präsenz in Europa auf und positioniert AOL für ein Wachstum in drei wichtigen Geschäftsbereichen: Publikationsnetzwerke, soziale Netzwerke sowie unser Werbenetzwerk."
Das europäische Publikationsnetzwerk umfasst Websites von AOL und anderen Anbietern in 13 Ländern der Region. AOL hat außerdem erst kürzlich das Sozialmedien-Unternehmen Bebo übernommen, eines der führenden Sozialmedien-Netzwerke Großbritannien. Mitte Mai gab AOL den Start seiner Geschäftssparte People Networks bekannt, die Bebo mit AIM, ICQ und anderen AOL-Angeboten kombiniert und eine globale Reichweite von etwa 80 Millionen Benutzern besitzt.
Platform-A in Europa wird das existierende Werbegeschäft von AOL integrieren. Segmente dieses Geschäftsbereichs sind Advertising.com, das über Verkaufsniederlassungen in neun europäischen Ländern verfügt, ADTECH, das führende Ad-Serving-Unternehmen in Europa, buy.at, ein großes britisches Affiliate-Netzwerk, sowie die AOL-Werbeverkaufsteams in Europa. Darüber hinaus werden die neuen Unternehmen branchenführende Technologien wie kontextabhängige Suche von Quigo, Behavioral Targeting von TACODA und Ad Serving für Mobilfunknetzwerke von Third Screen Media anbieten. Das gesamte Platform-A-Angebot erreicht 125 Millionen Onlinekonsumenten – mehr als die Hälfte des europäischen Online- Publikums*.
"Kein anderes Netzwerk kann die Reichweite, Relevanz und den Serviceumfang der Platform- A anbieten", sagte Lynda Clarizio, Präsidentin von Platform-A. "Unsere Werbekunden können die modernsten Optimierungstechnologien und Behavorial Targeting einsetzen und das Premiumangebot von AOL mit dem Netzwerk von Advertising.com einschließlich soziale Medien, Partner-Marketingprogramme, Suchmaschinen, Video und Mobilfunk kombinieren. Dies alles ist durch einen einzigen Schaltungsauftrag und Kontakt möglich. Heute bringen wir dieses Angebot auf den europäischen Markt. Gegen Ende des kommenden Jahres wird es weltweit zur Verfügung stehen."
Condon trug bisher als Leiter von Advertising.com Verantwortung. Vor dieser Tätigkeit war Condon geschäftsführender Vizepräsident des Bereichs Finanzen und Geschäftsoperationen der AOL Media Networks. Condon stieß im Jahr 2002 zu AOL, nach dem er bei Time Inc. mehr als 18 Jahre lang medienübergreifende Werbeinitiativen geleitet hatte.
Dana Dunne bleibt weiterhin an der Spitze von AOL Europe und überwacht das Wachstum der AOL-eigenen und AOL-betriebenen Websites in Europa, darunter die AOL-Portale, Musik-, Video-, und Unterhaltungsangebote, Suchfunktionen sowie Partnerschaften.
"Unter Danas Führung ist AOL der erfolgreiche Übergang von dem Geschäft mit Internetzugängen hin zu einem werbefinanzierten Web-Business gelungen. Mit dem Start mehrerer neuer Portale konnte außerdem unsere Reichweite in ganz Europa ausgebaut werden", erklärte Falco. "Ein florierendes AOL-eigenes und AOL-betriebenes Netzwerk ist der Schlüssel zum Erfolg der Platform-A in Europa. Ich freue mich auf die Fortsetzung dieser Entwicklung unter Danas Führung und das weitere Wachstum unseres europäischen Publikums."
Kontakt:
Brandstwiete 4
20457 Hamburg
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.