Gymnasiasten aus ganz Deutschland rechnen mit Lufthansa

09.06.2008, Aus ganz Deutschland folgen 150 Oberstufenschüler einer Einladung der Deutschen Lufthansa nach Frankfurt und nutzen morgen, am 7. Juni, die Gelegenheit, die Welt des Rechnens von ihrer spannenden Seite kennenzulernen.
In mehreren Kurzvorträgen erleben die Gymnasiasten, dass Mathematik in der Luftfahrt keine graue Theorie ist. „Wir wollen zeigen, dass Mathematik kein weltfremdes Fach ist, welches nur an Universitäten und Forschungsinstituten ihren Platz hat“, erläutert Dr. Christoph Klingenberg, Bereichsleiter Direct Services bei Lufthansa und selbst Mathematiker.
Bei Lufthansa spielt Mathematik in zahlreichen Unternehmensbereichen eine zentrale Rolle. So stellt ein Pilot im täglichen Flugverkehr zahlreiche Berechnungen an, sei es zur Kalkulation der Kraftstoffmenge oder zur Navigation. „Auch bei der Erstellungen unserer Flugpläne werden komplexe Berechnungen durchgeführt, die die Verfügbarkeit von Flugzeugen, Abflugzeiten und andere Vorgaben berücksichtigen müssen. Durch Simulationen überprüfen wir dann, ob alles so funktioniert wie wir uns das vorstellen. Dafür brauchen wir Mathematiker“, so Klingenberg. „Wir hoffen daher, die Schüler heute für ein entsprechendes Studium begeistern zu können und vielleicht einmal als neue Lufthanseaten bei uns begrüßen zu dürfen.“
Für die Teilnahme konnten sich die interessierten Schülerinnen und Schüler auf einer eigens eingerichteten Internetseite bewerben. Anfallende Flugkosten für die Teilnehmer übernimmt Lufthansa. Während der Veranstaltung gibt es für die Gymnasiasten die Gelegenheit, in einem Multiple-Choice-Test das neu erfahrene Wissen zu beweisen und über eine anschließende Verlosung Tickets für Flugreisen in die Metropolen Europas zu gewinnen.
Noch bis zum 3. August 2008 haben darüber hinaus auch Klassenverbände ab der Jahrgangsstufe 11 die Chance, einen gemeinsamen Flug innerhalb Europas zu gewinnen. Dazu müssen lediglich fünf Rechenaufgaben, die direkt dem Arbeitsalltag einer internationalen Fluggesellschaft entlehnt sind, gelöst werden. Zu finden sind die Rechenaufgaben unter www.be-lufthansa.com/mathematik
Kontakt:
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.