Die chemisch-pharmazeutische Branche - ein wichtiger Arbeitgeber


Economiesuisse

10.06.2008, Die chemisch-pharmazeutische Industrie ist eine der bedeutendsten Branchen der Schweiz. Direkt oder indirekt verdienen in der Schweiz über 200‘000 Personen ihren Lebensunterhalt durch die Branche. Auch die Wertschöpfung ist überdurchschnittlich hoch.


News Abo

Die Enge des Schweizer Marktes und der Mangel an Rohstoffen veranlassten die Industrie bereits früh, ihre Tätigkeiten auf die Herstellung und den weltweiten Verkauf von spezialisierten Chemikalien auszurichten. Um auf den internationalen Märkten bestehen zu können, ist fortlaufende Innovation zentral. Entsprechend hoch ist die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für die chemisch-pharmazeutische Industrie. Weltweit haben die Unternehmen 2007 mehr als 20 Milliarden Franken in Forschung investiert. Davon entfiel etwa ein Drittel auf die Schweiz.

2007 arbeiteten rund 70‘000 Personen bei einem Chemie- oder Pharmaunternehmen in der Schweiz. Die Branche erwirtschaftete 2007 bei Exporten von 68,8 Milliarden einen Aussen­ handels­überschuss von nahezu 28 Milliarden Franken. Dies ist der höchste Exportüberschuss aller Wirtschaftszweige. Die Wertschöpfung beträgt 270‘000 Franken pro Erwerbstätigen und ist damit mehr als doppelt so gross wie der gesamtwirtschaftliche Durchschnitt.

Um den Spitzenplatz im weltweiten Wettbewerb behaupten zu können, sind die Schweizer Chemie- und Pharmaunternehmen auf wirtschafts- und innovationsfreundliche Rahmen­be­ dingungen angewiesen. Das Vordringen in neue Wissensgebiete und das Erforschen neuer Technologien darf nicht unnötig verzögert oder gar verhindert werden. Schliesslich braucht es stabile und offene aussenwirtschaftliche Beziehungen zu unseren Handelspartnern. Speziell erwähnt seien die bewährten bilateralen Verträge mit der EU, die Stärkung der WTO und der Abschluss von bilateralen Freihandelsabkommen mit aussereuropäischen Nationen.

Kontakt:
Economiesuisse
Hegibachstrasse 47
8032 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung