Die Zürcher Kantonalbank stärkt ihre Vertriebskraft

13.06.2008, Mit einer Wachstumsinitiative und neuen Vertriebsstrukturen will die Zürcher Kantonalbank (ZKB) ihre führende Marktstellung im Wirtschaftsraum Zürich in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Die Bank schafft zu diesem Zweck bis 2012 zusätzlich 250 neue Stellen in der Kundenbetreuung und -beratung. Das ZKB Private Banking und der neu geschaffene Bereich „Products & Services“ wer-den auf Stufe Konzernleitung angesiedelt.
Aufbau regionaler Private Banking-Standorte: Ausbauen will die ZKB insbesondere das Geschäft mit Privatkunden mit erhöhten Anlagebe- dürfnissen. Wurde das ZKB Private Banking bislang nur in Zürich angeboten, so verfügt inskünftig jede der sieben Marktgebiete über mindestens einen Private Banking-Standort. Weitere Standorte werden in den nächsten Monaten geprüft. Im internationalen Private Banking liegt der Schwerpunkt im EU-Raum. Strukturell wird das Private Banking vom Investment Banking getrennt und in eine neue Geschäftseinheit überführt, in welcher vermögende Privatkunden einheitlich und umfassend betreut werden.
Stark umworbene Pensionskassen und externe Vermögensverwalter: Erhöhte Aufmerksamkeit schenkt die ZKB im Rahmen ihrer Wachstumsoffensive auch den Pen- sionskassen und externen Vermögensverwaltern. Mit einem zentralen Betreuungsteam und einem optimierten Produkte- und Dienstleistungsangebot möchte die ZKB ihre Positionierung im Pensionskassengeschäft stärken. Ausbaupotenzial bietet auch das Segment der externen Ver-mögensverwalter. Die Zahl der Kundenbetreuerinnen und –Betreuer wird entsprechend erhöht und das Dienstleistungsangebot erweitert.
Weiterentwicklung des Investment Banking: Zur Überprüfung der Handelsstrategie hat die ZKB im März 2008 ein separates Projekt lanciert, dessen Ergebnisse im dritten Quartal 2008 vorliegen werden. Die ZKB ist im Handelsgeschäft hervorragend positioniert und verfügt aufgrund der bestehenden Kundenbeziehungen über ein grosses Potenzial für weiteres Wachstum. Handel und Kapitalmarkt werden die ZKB-Wachstumsinitiative im Geschäft mit privaten und institutionellen Anlegern optimal unterstützen. Im Zinsen- und Devisenhandel will die ZKB noch zulegen. Das Handelsgeschäft wird dadurch breiter diversifiziert, was für den langfristigen Erfolg im Investment Banking sehr wichtig ist.
Innerhalb ihres Investment Banking schafft die ZKB eine neue Einheit Financial Institutions & Multinationals, in welchem Banken, Versicherungen, grosse Institutionelle und multinationale Grosskonzerne mit hohen Ansprüchen an das Asset Management und den Handel in einem professionellen Umfeld betreut werden.
Zentrale Produkt- und Prozessverantwortung: Damit sich die Vertriebseinheiten ganz auf ihre Kundinnen und Kunden und ihre jeweiligen Märkte konzentrieren können, werden das Produkte-, Vertriebskanal- und Segmentsmanagement unter dem Dach einer neuen Geschäftseinheit „Products & Services“ vereinigt. Diese rund 200 Mitarbeitende umfassende Geschäftseinheit ist für die Bereitstellung eines umfassenden Produkte- und Dienstleis-tungsangebots verantwortlich, stellt deren Qualität und Performance sicher und unterstützt die Kun-denberaterinnen und –Berater in ihren Verkaufsbemühungen. Der Leiter „Product & Services“ wird ebenfalls der ZKB Konzernleitung angehören.
Verstärkte Kundenorientierung: Als führende Universalbank im Wirtschaftsraum Zürich setzt die ZKB in Zukunft noch stärker auf vermögende Privatkunden. Gleichzeitig baut die ZKB auf ihre Fähigkeit, durch eine persönliche wie räumliche Nähe zum Kunden eine nachhaltige Kundenbindung zu schaffen, und richtet ihre Organisation noch konsequenter auf ihre Kundinnen und Kunden aus.
Kontakt:
Bahnhofstrasse 9
8001 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.