Logoregister

KMU: Arbeitsmarkt im Aufwind


Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

13.06.2008, Trotz der abflauenden Konjunktur entwickelt sich der Arbeitsmarkt in der Schweiz positiv. Innert Jahresfrist ist die Zahl der Arbeitsplätze um 2,8% gestiegen. Laut den Prognosen des Bundesamtes für Statistik (BFS) dürfte sich das Wachstum im nächsten Quartal fortsetzen.


Logoregister

Der Anstieg betrifft alle statistisch erfassten Gruppen: Männer, Frauen, inländische und ausländischer Arbeitnehmende, darunter immer mehr Grenzgänger und Arbeitnehmende aus der Europäischen Union. Seitdem die Kontingentierung abgeschafft wurde, nehmen die Anträge auf eine Aufenthaltsbewilligung zu.

Die Studie des BFS zeigt, dass sich der Anstieg ebenfalls gleichmässig auf den sekundären und den tertiären Sektor verteilt. Das Baugewerbe und die Uhrenindustrie stehen an der Spitze der arbeitsplatzschaffenden Branchen: "Für die Schweizer Uhrenindustrie läuft es sehr gut", betont Nadia Fustinoni, Pressesprecherin des Arbeitgeberverbandes der Schweizerischen Uhrenindustrie. "Mit knapp 448'000 Arbeitsplätzen wird die höchste Zahl seit dreissig Jahren erreicht." Im Bereich der Dienstleistungen sind die Branchen Gesundheits- und Sozialwesen besonders leistungsfähig.

Der Arbeitsmarkt ist in der gesamten Schweiz in einem guten Zustand. Alle Regionen hatten im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Vorjahres ein Plus zu verzeichnen. Die Zentralschweiz steht mit vier Prozent ganz oben, vor der Genferseeregion (+3,4%) und der Ostschweiz (+1,8%). Die Prognosen für das kommende Quartal sind optimistisch: Laut der BFS-Studie wird es den meisten Schweizer Unternehmen gelingen, ihren Personalbestand in den nächsten Monaten noch zu erhöhen oder zumindest konstant zu halten.

Kontakt:
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Holzikofenweg 36
3003 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung