The Dolder Grand: Wiedereröffnung als City Resort der Luxusklasse

18.03.2008, Im April feiert das Dolder Grand seine Wiedereröffnung nach fast vierjährigem Umbau und Renovation. Ursprünglich ein «Curhaus» präsentiert sich das Dolder Grand als City Resort der Luxusklasse mit 173 luxuriösen Zimmern und Suiten, zwei Restaurants, Bankett- und Seminarräumlichkeiten sowie einem Spa-Bereich auf 4’000 Quadratmetern. Für Architektur, Innendesign und das Spa- Konzept zeichnen internationalen Partner verantwortlich.
Zwei neue Flügel, Spa Wing und Golf Wing, schmiegen sich an das vollständig restaurierte Hauptgebäude und verbinden die Vergangenheit mit der Zukunft. Wie im ursprünglichen Baukonzept von 1899 treten die Gäste wieder von der Südseite über die restaurierte Steinhalle in das Hotel ein.
173 Zimmer und Suiten Die Gäste des Dolder Grand erwartet ein City Resort der Luxusklasse. Die Kategorien der 173 Zimmer und Suiten reichen von Einzelzimmern über Deluxe Rooms bis hin zu Suiten in verschiedenen Grössen und Ausstattungen. Doppelzimmer kosten ab 850 Schweizer Franken pro Nacht.
Vier Top-Suiten sorgen für individuelle Extravaganz. Die Maestro Suite ist die grösste der Top-Suiten und befindet sich im Turm des historischen Hauptbaus. Sie bietet auf zwei Stockwerken ein Wohnerlebnis auf 400 Quadratmetern. Die Übernachtung in Top-Suiten kostet zwischen 5'200 und 14'000 Schweizer Franken. Die Symbiose zwischen Tradition und Moderne spiegelt sich auch in den Zimmern und Suiten wider. Die Innenarchitekten United Designers aus London haben Wohnwelten geschaffen, die im Hauptbau durch eklektische, feinsinnige Kombinationen ein historisierendes Ambiente schaffen und in den beiden neuen Gebäudeflügeln modernen Zeitgeist verströmen. Räumlichkeiten unter Denkmalschutz wie die Steinhalle im Hauptgebäude sowie sechs denkmalgeschützte Zimmer wurden historisch originalgetreu restauriert.
Kulinarik und Bankett Das Dolder Grand verfügt über zwei Restaurants und eine Bar. The Restaurant steht für Fine Dining. Hier wird Mittag- und Abendessen serviert. Täglich durchgehend geöffnet ist das urbane Garden Restaurant mit einem breiten Essensangebot mit europäischen Einflüssen. Die beiden Restaurants und die Bar sind Hotelgästen und der Öffentlichkeit zugänglich. Die Terrassen ermöglichen einen herrlichen Blick auf die City, den See und die Alpen. Bei den diversen Banketträumlichkeiten sticht der grosse Ballsaal mit seinem aussergewöhnlichen Kuppeldach heraus. Weitere Möglichkeiten für Veranstaltungen, Meetings und Cocktailempfänge bieten die individuell kombinierbaren Garden Salons, Breakout Rooms und die Libraries.
The Dolder Grand Spa Ein inspirierendes Wohlfühlangebot auf 4’000 Quadratmetern bietet das Dolder Grand Spa. Europäische und japanische Einflüsse prägen das einzigartige Spa, entwickelt nach einem Konzept der amerikanischen Spa- Expertin Sylvia Sepielli. Es umfasst einen Swimming Pool mit Aussicht in die Natur, ein Ladies’ und Gentlemen’s Spa, Workout-, Movement- und Mind- Body-Studios sowie 19 Behandlungsräume und zwei Spa-Suiten für exklusive, private Entspannung.
Wegweisendes Energiekonzept Der Energieverbrauch des Dolder Grand lässt sich trotz Verdoppelung der Nutzfläche von 20'000 auf 40'000 Quadratmetern dank Geothermie auf die Hälfte reduzieren. Die Erdspeichertechnik beruht auf der Idee der Wärmeverschiebung: Rund 70 Erdwärmesonden wurden dafür 150 Meter tief in die Erde versenkt. Sie entnehmen den Erdsonden im Winter Wärme und im Sommer Kühle.
Positionierung Das Dolder Grand will sich in der Spitzengruppe der internationalen Luxushotellerie positionieren. Das City Resort ist Mitglied der Leading Hotels of the World und der Swiss Deluxe Hotels.
Das Dolder Grand ist ein rauchfreies Hotel.
Kontakt:
Kurhausstrasse 65
8032 Zürich
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.