News Abo

Stellungnahme von economiesuisse zur heutigen MWST-Botschaft des Bundesrats


Economiesuisse

27.06.2008, Economiesuisse begrüsst die heute verabschiedete Botschaft des Bundesrats zur Reform der Mehrwertsteuer (MWST). Der Gesetzesvorschlag stellt eine ausgereifte Vorlage für die kommenden parlamentarischen Beratungen dar. Er bringt eine Entlastung der Unternehmen im ersten Teil und eine darüber hinausgehende Vereinfachung sowie einen zusätzlichen Wachstumsbeitrag im zweiten Teil. Der Bundesrat stellt die Weichen für eine neue, deutlich bessere Mehrwertsteuer.


Logoregister

Das totalrevidierte Mehrwertsteuergesetz enthält lange geforderte Entlastungen der Unternehmen. Beispiele sind der radikale Abbau des Formalismus, die Neuordnung des Vorsteuerabzugs und die Verbesserung der Rechtssicherheit. Die Stellung der Steuerpflichtigen gegenüber der Verwaltung wird aufgewertet. Die Verfahren sollen speditiver werden. Allgemein ist das neue Gesetz besser verständlich und besser aufgebaut. Den Anliegen der Unternehmen soll künftig besondere Beachtung geschenkt werden.

Die Einführung des tieferen Einheitssatzes, gekoppelt an die Aufhebung eines grossen Teils der heutigen Steuerausnahmen, setzt die Reformbemühungen konsequent fort. Eine fundamental vereinfachte Mehrwertsteuer entlastet nicht nur die Wirtschaft am wirksamsten, sie trägt auch zu Wachstum und Wohlstand bei. Einen permanenten Steuersatzzuschlag aus sozialpolitischen Gründen lehnt die Wirtschaft ab. Der Zuschlag ist sachlich nicht gerechtfertigt und stellt eine weitere, dauerhafte Steuererhöhung dar.

Der Reformbedarf bei der Mehrwertsteuer ist unbestritten. In ihrer heutigen Form belastet die Mehrwertsteuer die Wirtschaft unverhältnismässig stark. Verdeckte Steuern (taxe occulte), hohe Entrichtungskosten und Wettbewerbsverzerrungen kosten die Unternehmen jährlich Milliarden. Als Konsumsteuer, die nicht vom Staat, sondern von den Unternehmen entschädigungslos und bei voller Übernahme des Risikos erhoben wird, ist die Mehrwertsteuer in ihrer heutigen Form nicht akzeptabel.

Kontakt:
Economiesuisse
Hegibachstrasse 47
8032 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung