Bayer HealthCare erwirbt Hämatologie-Entwicklungs-Portfolio von Maxygen

02.07.2008, Leverkusen / Redwood City, Kalifornien, USA, 2. Juli 2008 – Bayer HealthCare erwirbt das Hämatologie-Portfolio von Maxygen Inc. und erweitert damit seine Zukunftsperspektiven im Bereich der Hämophilie. Darin enthalten ist unter anderem das innovative rekombinante Faktor-VIIa-Protein, MAXY-VII, mit dem voraussichtlich noch im dritten Quartal 2008 klinische Phase-I-Studien aufgenommen werden.
Menschen, die von Hämophilie betroffen sind, fehlt ein bestimmter Blutgerinnungsfaktor. Durch geeignete Arzneimittel-Therapien kann dieser Faktor ersetzt werden. Jedoch sprechen rund 20 bis 30 Prozent der Hämophiliepatienten nicht mehr auf ihre Behandlung an, da sie im Lauf der Zeit Hemmstoffe – sogenannte Antikörper – entwickelt haben. MAXY- VII, ein neuartiger Faktor VIIa-Gerinnungshemmer, kann diese Antikörper umgehen und somit die notwendige Blutgerinnung bei den Betroffenen wieder herstellen.
Mit der Erweiterung und Verbesserung der Behandlungsoptionen strebt Bayer einen Ausbau seiner starken Marktposition in der Versorgung von Hämophiliepatienten an. Das Unternehmen hat bereits mit dem Blutgerinnungshemmer Kogenate, einem rekombinanten Faktor VIII-Präparat, eine führende Marktposition und verfügt über ein vielversprechendes Entwicklungsprogramm, das auch lang wirksame Formen von Kogenate in klinischen Prüfungen umfasst. „MAXY-VII könnte die Behandlungsmöglichkeiten für Hämophiliepatienten entscheidend verbessern. Diese Erweiterung unseres Portfolios entspricht unserer Wachstumsstrategie im Spezialpharmageschäft und baut auf unseren Erfahrungen in der Herstellung und Vermarktung von Proteintherapeutika auf“, erklärte Dr. Gunnar Riemann, Mitglied des Executive Committee von Bayer HealthCare.
Neben dem Erwerb von MAXY-VII erhält Bayer exklusive Rechte für den Einsatz der Maxygen- MolecularBreeding-Technologie für 30 festgelegte Gen-Targets in strategischen Geschäftsbereichen. Zudem erhält Bayer spezifische Rechte für die Nutzung dieser Technologie, die intern für bestimmte Gengruppen im Spezialpharmageschäft von Bayer eingesetzt werden kann. Diese innovative Forschungsplattform ermöglicht, verschiedene Genvarianten zu testen und somit eindeutige Angriffsziele für Medikamente oder neue potenzielle Wirkstoffkandidaten zu finden.
„Unsere Wissenschaftler arbeiten gemeinsam mit Universitäten sowie Biotechnologiefirmen aktiv daran, neuartige Forschungsplattformen zu etablieren. Der Zugang zu Maxygens MolecularBreeding-Technologie eröffnet uns weitreichende Möglichkeiten, unsere Produkt- Pipeline auszubauen“, erläutert Riemann.
„Maxygen erzielt mit dieser Vereinbarung den bestmöglichen Wert für die bisher geleistete präklinische Entwicklung und gibt MAXY-VII an ein führendes Unternehmen im Bereich der Hämophilie ab“, sagte Russell Howard, Geschäftsführer von Maxygen. „MAXY-VII hat das Potenzial, als erstes kombiniertes therapeutisches Protein der Welt zugelassen zu werden – ein Meilenstein, der Maxygens Technologie in Zukunft noch mehr Möglichkeiten eröffnen würde. Bayer ist das ideale Unternehmen, um das MAXY-VII Programm zu diesem Ziel zu führen.“
Kontakt:
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.