DHL-Paketlaufzeiten mit TÜV-Siegel

08.07.2008, Bundesweit einziger Zusteller mit Laufzeitzertifikat.
Die Zertifizierung erfolgte in Anlehnung an die bereits seit Jahren erfolgreichen Standards für die Laufzeitmessung von Briefsendungen. "Als erstes Unternehmen der Branche können wir nun auf ein zertifiziertes Laufzeitmessverfahren verweisen und sind so in der Lage, den Service für unsere Kunden noch weiter zu analysieren und zu verbessern", erklärte Wessels.
Fast 90 % der Sendungen innerhalb eines Tages zugestellt Die Laufzeitmessung beim Paketversand startet mit dem Zeitpunkt der Übernahme der Sendung beim Kunden und endet mit dem Zeitpunkt der Zustellung beim Empfänger. Die Laufzeitberechnung erfolgt nach festen, im Zertifikat definierten Vorgaben. Über die Gesamtlaufzeit hinaus werden auch die Paketlaufzeiten für einzelne Teilstrecken, Regionen oder Relationen ermittelt.
Der aktuell gemessene Wert für "E+1" liegt bei 88 Prozent. Das heißt, fast 90 Prozent aller bundesweiten Sendungen werden am nächsten Tag zugestellt. "Damit zählen wir zwar zu den Spitzenreitern in der Branche, doch das reicht uns nicht. Unser Ziel ist die 90+," betont Uwe Brinks, Vorsitzender des Bereichsvorstands DHL Paket.
"Im Gegensatz zum Wettbewerb verfügen wir durch diese unabhängige Zertifizierung jetzt über ein zuverlässiges Instrument, mit dem wir unseren Kunden als einziges Unternehmen die Echtheit der Laufzeiten garantieren können. Und das für immerhin rund 2,5 Millionen Pakete, die DHL täglich in Deutschland befördert."
Kontakt:
St.Jakobs-Strasse 222
4052 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.