Postbank: Die Riester-Förderung für Wohneigentum kommt


Deutsche Postbank AG

09.07.2008, Wer Wohneigentum erwerben möchte, kann wieder auf größere staatliche Hilfe bauen. Denn künftig gibt es die sogenannte Riesterförderung auch für den Erwerb der eigenen vier Wände.


News Abo

Bisher beschränkten sich die attraktiven Riester-Zulagen auf private Rentenversicherungen und Geldanlagen zur Alterssicherung. Nun erhält man die Prämien und Steuervorteile auch für den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung. Besonders erfreulich: Die neue Bau-Förderung wird es rückwirkend zum 1. Januar 2008 geben.

Chancen für Familien „Damit eröffnen sich besonders für Familien mit Kindern attraktive Perspektiven für den Eigenheimerwerb“, erklärt Hans-Joachim Gasda, Vorstandschef der BHW Bausparkasse. Denn zum einen sind die eigenen Sparbeträge auf dem Riester-Vertrag grundsätzlich steuerfrei. Dazu kommt die Riester-Zulage von bis zu 154 Euro jährlich. Für junge Sparer unter 25 Jahren wird sie einmal um 200 Euro erhöht. Noch höher sind die Leistungen für Kinder mit 185 Euro, für ab 2008 geborene Kinder sogar 300 Euro. Eine vierköpfige Familie mit einem 2008 geborenen Kind kann so pro Jahr 793 Euro zusätzliches Geld zum Eigenheimerwerb erhalten. Insgesamt dürfen einschließlich der Fördermittel jährlich 2 100 Euro auf einen Riester-Vertrag fließen.

Förderplus fürs Eigenheim Gefördert werden Bau, Kauf sowie Entschuldung von selbst genutztem Wohneigentum. Sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer, Beamte, Auszubildende und Soldaten haben Anspruch auf die neue Wohn-Riester-Förderung. Wer sie nutzen will, muss einen nach Riester-Vorschriften zertifizierten Bausparvertrag oder ein entsprechendes Baudarlehen abschließen. Darauf sind einschließlich staatlicher Förderung eigene Einzahlungen in Höhe von vier Prozent des sozialversicherungspflichtigen Bruttoeinkommens zu leisten. So lässt sich, je nach persönlichem Einkommen, oft schon mit Sparbeiträgen von unter 50 Euro monatlich die Höchstförderung erzielen.

Kontakt:
Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung