Lufthansa droht Streik

15.07.2008, Die Tarifverhandlungen zwischen ver.di und Lufthansa sind gescheitert. Jetzt macht die Gewerkschaft ernst. Die Urabstimmung gilt als aussichtsreich. Versinkt der Luftverkehr bald im Streik-Chaos?
"Viele Beschäftigte arbeiten in Wechselschichten oder sind weltweit unterwegs", begründete ein ver.di-Sprecher die Frist. Das Ergebnis der Abstimmung werde am 25. Juli bekanntgegeben. Für einen Streik muss die Zustimmung bei mindestens 75 Prozent liegen. Dies gilt als sehr wahrscheinlich. Von Ende Juli an müssen Passagiere mit Streiks mitten in der Ferienzeit rechnen.
Die Tarifverhandlungen waren von der Gewerkschaft vergangene Woche für gescheitert erklärt worden. Ver.di war mit einer Forderung von 9,8 Prozent mehr Geld für die rund 50.000 Beschäftigten am Boden und in der Kabine in die Verhandlungen gegangen. Die Laufzeit sollte ein Jahr betragen. Lufthansa hatte zuletzt gestaffelt 6,7 Prozent mehr Geld bei 21 Monaten Laufzeit und eine Einmalzahlung angeboten.
Kontakt:
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.