EVN: Umwelttechnik auf langer Reise

16.07.2008, Im Zuge der Erweiterung der EVN Müllverbrennungsanlage in Zwentendorf/Dürnrohr sind nunmehr zwei wesentliche Bestandteile der modernen Umwelttechnik eingelangt.
Die beiden Kernstücke (SO2 - Wäscher ca. 31 m lang, Durchmesser 6m, Gewicht ca. 28 t und HCL - Wäscher ca. 16 m lang, Durchmesser 5m, Gewicht ca. 17 t) wurden in den letzten Wochen von Taiwan per Schiff über den Suezkanal nach Rotterdam gebracht, dort vor zwei Wochen umgeladen und in weiterer Folge über den Rhein - Main - Donaukanal per Schiff nach Pischelsdorf gebracht. Für den Straßentransport vom Donauhafen bis zur Müllverbrennungsanlage waren Spezialtieflader erforderlich. Das Transportfahrzeug für den SO2 - Wäscher war über 40 m lang. Für den reibungslosen Transport musste sogar eine Hochspannungsleitung abgeschaltet werden. Vor Ort wurde der HCL - Wäscher bereits mit einem 500 t Autokran in die Müllverbrennungsanlage hineingehoben.
Bei der Einhebung des SO2 - Wäschers kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Zwischenfall. Der 28 t schwere Bestandteil der Umwelttechnik löste sich vom Kran und fiel aus etwa drei Metern Höhe zu Boden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Schaden wird derzeit vor Ort begutachtet. Die Reparatur wird nach ersten Schätzungen ca. vier Wochen in Anspruch nehmen.
Im Sommer 2009 soll die Anlage planmäßig in Betrieb genommen werden. Die Erweiterung der thermischen Abfallverwertungsanlagen Zwentendorf/Dürnrohr hat im Juni 2007 begonnen. Mit Fertigstellung der Linie 3 steigt die Verbrennungskapazität der Gesamtanlage von 300.000 Tonnen auf über 500.000 Tonnen Abfall pro Jahr. Der bei der Müllverbrennung entstehende Prozessdampf wird mittels Rohrleitung in das benachbarte Wärmekraftwerk Dürnrohr geleitet und statt fossiler Brennstoffe zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt. Pro Jahr erzeugt die EVN aus dem Energieinhalt des Abfalls bereit jetzt Strom für über 100.000 niederösterreichische Haushalte. Künftig werden durch die gesamte erweiterte Anlage 100.000 Tonnen Steinkohle und 10 Millionen m3 Erdgas pro Jahr eingespart werden.
Kontakt:
EVN Platz
2344 Maria Enzersdorf
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.