Der Performance-SUV für den aktiven Lebensstil: Der Audi Q5

17.07.2008, Audi eröffnet ein neues Marktsegment: Der Audi Q5, der neue Performance-SUV, vereint die Dynamik einer Sportlimousine mit einem hochvariablen Innenraum und breit gefächerten Talenten für Freizeit und Familie. Drei starke und effiziente Motoren, der permanente Allradantrieb quattro und ein agiles Fahrwerk bilden ein überlegenes Technik-Paket für die Strasse und fürs Gelände. Das innovative Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic und das Fahrdynamiksystem Audi drive select setzen weitere Highlights.
Die Proportionen: Neuer Zuschnitt: Der Audi Q5 ist 4,63 Meter lang und 1,88 Meter breit, aber nur 1,65 Meter hoch, er weist die sportlichsten Proportionen in seinem Umfeld auf. Auch mit seinem cW-Wert von nur 0,33 setzt er eine Bestmarke in der Klasse. Das Design des Q5 ist elegant und skulpturhaft - typisch für Audi, die führende Marke auf diesem Gebiet. Der grosse Singleframe-Grill dominiert die Front; die Scheinwerfer sind auf Wunsch mit Xenon plus- Leuchten und einem LED-Tagfahrlicht bestückt, zusätzlich strahlen dann ebenfalls die Rückleuchten mittels Leuchtdioden. Der Radstand von 2,81 Meter, der Bestwert im Segment, sorgt für grosszügige Platzverhältnisse an Bord des Audi Q5. Die Sitze sind ergonomisch geformt und flexibel konzipiert. Die Lehnen der Fondsitze lassen sich in der Neigung verstellen und besonders bequem umlegen - es genügt, die Löseklinken im Kofferraum zu betätigen, damit sie auf die Sitzkissen herabklappen. Der Gepäckraum wächst so von 540 auf 1'560 Liter Volumen, unter seinem Ladeboden liegt ein zweiter Stauraum. Zusätzlich zum serienmässigen Trennnetz sind ein Fixier-Kit für das Gepäck, eine Schmutzwanne und eine elektrisch angetriebene Heckklappe optional zu haben.
Der Performance-SUV Q5 ist ein hochtalentierter Allrounder für Sport, Freizeit und Familie. Auf Wunsch liefert Audi die so genannte Rücksitzbank plus, die sich um 100 Millimeter längs verschieben lässt und eine Durchlade mitbringt. Auch für den Beifahrersitz steht eine klappbare Lehne zur Wahl. Ab Werk hat der Audi Q5 viele Staufächer und Steckdosen an Bord; ein klimatisierter Cupholder (Option) hält die Getränke kühl oder warm. Ein weiteres cleveres Detail ist der Fixierpunkt im Beifahrerfussraum, an dem sich verschiedene Ablagen befestigen lassen.
An der Spitze: Die Sicherheitsausstattung: Die Karosserie des Audi Q5 besteht aus einem grossen Anteil hoch- und höchstfester Stahl- Komponenten. Sie senken das Gewicht, zugleich verbessern sie die Crashsicherheit ebenso wie die Steifigkeit und das Schwingungsverhalten - der Performance-SUV wirkt unerschütterlich solide, komfortabel und leise. Auf den vorderen Plätzen spielen die Gurtkraftbegrenzer und die Airbags auf neue, besonders intelligente Art zusammen. Die elektromechanische Parkbremse, der intelligente Schlüssel, die Klimaautomatik und das Display im Kombiinstrument sind Serie; beim Audi Q5 2.0 TDI mit Schaltgetriebe präsentiert die Anzeige den richtigen Gang als Empfehlung für effizientes Fahren. Auch ein grosser, zentraler Monitor gehört zum Serienstandard. Wenn die MMI-Navigation plus mit an Bord ist, sind viele Bedienfunktionen im MMI-Terminal auf dem Mitteltunnel konzentriert. Das überlegene Bediensystem auf dem Markt präsentiert sich in einer neuen Generation - seine Steuerung über den grossen Dreh-Drück-Knopf ist noch intuitiver geworden.
Stark und effizient - die Motoren: Der Audi Q5 startet mit drei Motoren auf den Markt, einem Benziner und zwei TDI. Alle Aggregate sind Direkteinspritzer mit Turboaufladung. Ihre grossen Stärken sind hohe Leistung, bullige Durchzugskraft, kultivierter Lauf - und eine beeindruckende Effizienz im Kraftstoffverbrauch. Der 2.0 TFSI wurde von Grund auf neu entwickelt. Der Vierzylinder kombiniert gleich drei Hightech-Features - die Turboaufladung, die Benzindirekteinspritzung und das innovative Audi valvelift System zur variablen Steuerung des Ventilhubs. Sein hohes Drehmoment von 350 Nm steht schon bei 1'500 1/min parat und bleibt bis 4'200 1/min konstant, die Spitzenleistung beträgt 211 PS (155 kW). Der Audi Q5 2.0 TFSI beschleunigt in 7,2 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 222 km/h Spitze. Im Mittel verbraucht er nur 8,5 Liter Kraftstoff pro 100 km. Aus zwei Liter Hubraum schöpft auch der 2.0 TDI, dem eine neue Common Rail- Einspritzanlage hohe Laufkultur verleiht. Wie der Benziner hat er zudem zwei Ausgleichswellen an Bord. Mit ebenfalls 350 Nm (von 1'750 bis 2'500 1/min) zieht der Diesel kraftvoll durch, mit 170 PS (125 kW) erzielt er eine hohe Leistung. Der Verbrauch von durchschnittlich nur 6,7 Liter pro 100 km belegt den Erfolg der Effizienzstrategie von Audi. Mit dem Zweiliter-TDI beschleunigt der Audi Q5 in 9,5 Sekunden auf 100 km/h, bei 204 km/h erreicht er seine Spitze. Der stärkste Motor im Programm ist der 3.0 TDI. Der V6-Diesel mobilisiert volle 240 PS (176 kW) und - von 1'500 bis 3'000 1/min - 500 Nm Drehmoment. Mit dieser souveränen Kraft bringt er den Audi Q5 in 6,5 Sekunden auf 100 km/h und weiter auf 225 km/h Topspeed. Im Mittel begnügt sich der Dreiliter mit 7,5 Liter Treibstoff pro 100 km. Der 2.0 TDI leitet seine Kräfte auf ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Für den 3.0 TDI und den 2.0 TFSI hat Audi eine neue Generation der dynamischen S tronic entwickelt - das innovative Doppelkupplungsgetriebe hat jetzt sieben Gänge. Das Hightech-Aggregat wechselt die Gänge binnen weniger Hundertstelsekunden, zudem fasziniert es durch hohen Schaltkomfort und guten Wirkungsgrad. Der Fahrer kann die Siebengang S tronic automatisch schalten lassen oder selbst dirigieren, auf Wunsch über Wippen am Lenkrad. Wie beim neuen Audi A4, der besten Mittelklasselimousine im Urteil der Fachpresse, liegt auch im Antriebsstrang des Audi Q5 das Differenzial vor der Kupplung und unmittelbar hinter dem Motor. Dadurch rückt die Vorderachse weit nach vorn, was einen langen Radstand und eine ideale Verteilung der Achslasten ergibt. Daraus wiederum resultieren die grossen Stärken des Audi Q5 - der ruhige Geradeauslauf, der hohe Komfort und die begeisternde Dynamik. Audi rüstet den Q5 generell mit dem permanenten Allradantrieb quattro aus. Er verteilt die Kräfte im Verhältnis 40 : 60 zwischen der Vorder- und Hinterachse - eine leicht heckbetonte, sportliche Charakteristik. Wenn nötig, kann der quattro-Antriebsstrang bis zu 65 Prozent der Momente nach vorn oder bis zu 85 Prozent nach hinten leiten.
Lenker aus Aluminium: Das Fahrwerk: Auch das Fahrwerk unterstreicht den dynamischen Charakter des Audi Q5. Die direkt ausgelegte Lenkung verbindet den Fahrer eng mit der Strasse. Die Fünflenker-Vorderachse und die Trapezlenker-Hinterachse bestehen weitgehend aus Aluminium, das untenliegende Lenkgetriebe leitet die Lenkimpulse direkt in die Räder ein. Grosse Bremsen sorgen für starke Verzögerung. 17-Zoll-Leichtbauräder mit Reifen im Format 235/65 sind Serie, auf Wunsch liefert Audi Räder bis 20 Zoll Durchmesser. Der Performance-SUV von Audi fährt sich sportlich-präzise, unerschütterlich stabil und zugleich komfortabel. Sein Stabilisierungssystem ESP bringt neue Funktionen mit, die der Wettbewerb nicht zu bieten hat. So erkennt das ESP über einen Sensor, wenn ein Dachträger montiert ist und der Schwerpunkt des Audi Q5 damit höher liegt - immerhin kann die Dachlast bis 100 Kilogramm betragen. Der Audi Q5 schlägt sich aber auch in rauem Terrain souverän. Seine Steigfähigkeit liegt mit 31 Grad ungewöhnlich hoch. Die Böschungswinkel vorn und hinten betragen 25 Grad, der Rampenwinkel unbeladen, bei dem es auf den Radstand ankommt, 17,6 Grad. Die Bodenfreiheit misst stattliche 20 Zentimeter, bei einer Wasserdurchfahrt sind 50 Zentimeter Tiefe erlaubt. Die serienmässige Bergabfahrhilfe macht steile Abfahrten sicherer, indem sie unterhalb von 30 km/h Geschwindigkeit das Tempo hält. Das ESP und das ABS bringen spezielle Kennfelder für den Offroad-Betrieb mit. Im Gelände liegt das Hauptaugenmerk des ESP auf maximaler Traktion. Das ABS erkennt selbsttätig die Beschaffenheit des Bodens und wählt für Sand, Schotter oder Geröll die jeweils ideale Regelstrategie.
Audi drive select - das Fahrspass-System: Auch auf der Strasse verleiht ein ganzes Paket optionaler Highend-Technologien dem Fahrerlebnis im Audi Q5 noch mehr Faszination. Das Regelsystem Audi drive select managt die Gasannahme des Motors, die Servounterstützung für die Lenkung und die Schaltpunkte der S tronic im automatischen Modus. Per Tastendruck legt der Fahrer fest, ob er sich diese Funktionen besonders komfortabel, ausgewogen oder sportlich wünscht. Wenn MMI Navigation plus mit an Bord ist, kommt ein viertes Kennfeld dazu, das er nach seinen eigenen Vorstellungen programmieren kann.
Die Assistenzsysteme: Luxus aus der Oberklasse: Auf Wunsch stattet Audi den Q5 mit Hightech-Systemen aus der Oberklasse aus, die das Fahren noch souveräner und entspannter machen. Das Audi parking system advanced ist eine Einparkhilfe mit Rückfahrkamera, der Audi lane assist hilft beim Halten der Spur, der Audi side assist warnt vor möglichen Gefahren bei ihrem Wechsel. Und die adaptive cruise control hält den Performance-SUV auf konstantem Abstand zum Vordermann, die Zusatzfunktion braking guard warnt einen unaufmerksamen Fahrer vor einem Auffahrunfall. Auch die weiteren Ausstattungen dokumentieren den Performance-Status des Audi Q5. Dazu gehören der Komfortschlüssel für den schlüssellosen Zugang, die serienmässige Reifendruckkontrolle, ein grosses Panoramaglasdach, eine Dreizonen-Klimaautomatik, Sonnenschutz-Rollos für die hinteren Seitenscheiben und das dynamische Kurvenlicht Audi adaptive light. Der Fernlichtassistent schaltet automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht um. Die vorderen Sitze lassen sich elektrisch einstellen, beheizen und kühlen.
Kontakt:
85045 Ingolstadt
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.