BASF investiert in eine neue Anlage zur Herstellung von oxidierten Wachsen am Standort Ludwigshafen

17.07.2008, Kapazität bei Wachs-Oxidaten wird verdoppelt; Produktionsverbund spart Energie und nutzt Synergien
Ebenso wie bei der bereits seit über zehn Jahren betriebenen Anlage wird der Rohstoff, Polyethylenwachse (PE-Wachse) niederer Dichte, aus werkseigenen Polymerisationsanlagen kommen. Damit passt sich die neue Anlage perfekt in den Rohstoff- und Energieverbund der BASF am Standort Ludwigshafen ein. „Gleichzeitig mit dem An-lagenneubau werden wir auch unsere bestehende Anlage für PE- Wachse modernisieren“, sagt Dr. Thomas Greindl, Leiter des europäischen Marketings BASF Care Chemicals & Formulators. Die Gesamtinvestitionen werden circa zehn Millionen Euro betragen.
„Auf Grund der weltweit wachsenden Nachfrage nach Kunststoffen wird der Bedarf an hochwertigen Wachsen weiter steigen“, so Greindl weiter. „Wir gehen deshalb von einem attraktiven Marktwachstum für unsere Produkte aus.“ Die BASF vermarktet ihre hochwertigen Wachse weltweit im Spezialitätensegment. Erhältlich sind sie in Form von Pulver, Feinpulver, Granulat, Pastillen oder als flüssige Emulsionen.
Vielseitige Anwendungen: In Kunststoffen, wie beispielsweise Polyvinylchlorid (PVC), dienen Wachse als Gleit- und Dispergiermittel. Mit ihrer Hilfe kann der in der Weiterverarbeitung notwendige Energieaufwand reduziert werden. In der Boden- und Schuhpflege sowie in Autopolituren und -lacken sorgen Wachse für Pflege und Glanz. Auch beim Drucken von Hochglanzmagazinen wird das Papier mit Wachs beschichtet, so dass die Farbe beim Blättern nicht an den Händen klebt. Als mildes Schleifmittel in Zahnpasta für empfindliche Zähne unterstützen Wachse die mechanische Reinigung. Auf den Schalen von Zitrusfrüchten schützen sie als dünne Wachsschicht das Obst vor dem Austrocknen und vor Druckstellen. Kaugummidragées sind ebenfalls mit einer schützenden Wachshülle überzogen und behalten so ihr Aroma.
Kontakt:
Carl-Bosch-Strasse 38
67056 Ludwigshafen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.