Postbank: Die Preistreiber im Haushaltsbuch
18.07.2008, Die Verbraucher in Deutschland leiden unter dem starken Anstieg der Lebenshaltungskosten.
Haushaltsenergiekosten, Benzin- und Lebensmittelpreise galoppieren seit Monaten davon
und sind die treibenden Kräfte für Inflationssorgen. Im Durchschnitt stiegen die
Verbraucherpreise von Mai 2005 bis Mai 2008 um sieben Prozent. Heizöl jedoch schnellte
um 83 Prozent nach oben, Gas wurde um 29 Prozent teurer, Strom um 18 Prozent. Tanken ist
so teuer wie nie zuvor. In den vergangenen drei Jahren stieg der Preis für
Dieselkraftstoff um 38 Prozent, für Superbenzin um 25 Prozent und für Normalbenzin um 24
Prozent. Auch für Lebensmittel mussten die Verbraucher tiefer in die Taschen greifen.
Milchprodukte und Eier wurden um 20 Prozent teurer, Gemüse um 17 Prozent und Brot um 12
Prozent.
Kontakt:
Deutsche Postbank AG
Friedrich-Ebert-Allee 114 - 126
53113 Bonn
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf
diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf
diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.