Berufsstart mit Perspektive: Über 320 neue Auszubildende bei Lufthansa


Deutsche Lufthansa AG

18.07.2008, Ausbildung in 39 Fachrichtungen - Schulung von mehr als 3.300 weiteren Berufseinsteigern



Über 320 junge Menschen starten in den kommenden Monaten in eine Ausbildung bei Lufthansa. Die Vielfalt an klassischen Ausbildungsberufen im Konzern ist groß. In 39 verschiedenen Fachrichtungen wird derzeit ausgebildet. Die Bandbreite reicht vom Fluggerätmechaniker bis zum Servicekaufmann im Luftverkehr, vom Koch bis hin zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen. Eine Ausbildung mit Perspektive, denn die Chancen auf einen Arbeitsplatz im Anschluss sind gut: Das Unternehmen bildet traditionell für den eigenen Bedarf aus.

Zusätzlich zu den klassischen Ausbildungsgängen bereitet Lufthansa in 2008 weitere 3.300 neue Mitarbeiter auf ihre Tätigkeit im Konzern vor. Über das Jahr verteilt werden allein 3.000 Service Professionals an den Standorten Frankfurt und München eingestellt und in speziellen Fachlehrgängen für ihren Einsatz als Flugbegleiter oder in der Passagierbetreuung am Boden geschult. „Ready for take off“ heißt es zudem für bis zu 360 Pilotenschüler. In einer rund zweijährigen Ausbildung werden die Nachwuchspiloten für die Aufgaben als Verkehrsflugzeugführer in den Lufthansa-Cockpits trainiert.

Mit der Kombination aus kaufmännischer Ausbildung und Studium ermöglicht der Konzern eine weitere, zukunftsweisende Berufsqualifikation. Unter anderem bietet Lufthansa seit 2006, gemeinsam mit der European Business School, den Studiengang Aviation Management an, der sich durch eine starke Praxisorientierung auszeichnet und mit dem Bachelor of Science abschließt. Parallel zum international ausgerichteten Studium absolvieren die Nachwuchskräfte dabei die Ausbildung zum Luftverkehrskaufmann.

Darüber hinaus arbeitet Lufthansa mit weiteren Hochschulen zusammen und kombiniert in insgesamt 15 Studiengängen die akademische Ausbildung mit Praxiseinsätzen im Unternehmen. Die Abschlüsse reichen vom Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik 2/2 bis zum Master of Engineering in Maschinenbau. Auch die Pilotenausbildung kann mit einem Studium kombiniert werden. Neben der Lizenz als Verkehrsflugzeugführer erwerben die Pilotenschüler hier noch einen Abschluss in Luftfahrtsystemtechnik und - management.

Kontakt:
Deutsche Lufthansa AG
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung