Logoregister

Credit Suisse nimmt in der Schweiz 209 sprechende Bankomaten in Betrieb


Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns

22.07.2008, Zürich. Im Juli 2008 hat die Credit Suisse sprechende Bankomaten für Menschen mit Sehbehinderung in allen Regionen der Schweiz in Betrieb genommen. Insgesamt 209 Bankomaten mit Audioanschluss stehen Kundinnen und Kunden in der Schweiz zur Verfügung. Damit erreicht die Credit Suisse einen weiteren Meilenstein in ihrem langfristigen Projekt, die Zugänglichkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen zu verbessern.


News Abo

Die Credit Suisse hat im März 2007 - als Bestandteil ihrer Accessibility-Inititative - begonnen, an häufig frequentierten und dafür geeigneten Standorten Bankomaten mit Audioanschluss für Menschen mit Sehbehinderung zu installieren. Im Juli 2008 konnte die Credit Suisse nun 209 sprechende Bankomaten in allen Regionen der Schweiz in Betrieb nehmen. Die Installation dieser Bankomaten wurde in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessenvertretern - unter anderem der Schweizerischen Blindenbibliothek, dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband sowie dem Schweizerischen Blindenbund - durchgeführt.

Die sprechenden Bankomaten der Credit Suisse führen sehbehinderte und blinde Benutzerinnen und Benutzer in Deutsch, Italienisch, Französisch oder Englisch mit leicht nachvollziehbaren Hinweisen durch die am Bankomat angebotenen Dienstleistungen. Die nötige Diskretion bleibt dadurch gewahrt, dass über Kopfhörer kommuniziert wird. Dies ist mit handelsüblichen Kopfhörern möglich.

Mit den sprechenden Bankomaten setzt die Credit Suisse eine weitere Massnahme in ihrem breit angelegten, langfristigen Projekt um, die Bank und ihre Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen umfassend zugänglich zu machen. Die Initiative Accessibility leistet einen wichtigen Beitrag an das Ziel der Credit Suisse, die Kunden und ihre Bedürfnisse - hier speziell diejenigen von Menschen mit Seh- oder Mobilitätsbehinderung, von Gehörlosen oder Schwerhörigen sowie allgemein von älteren Menschen - in den Mittelpunkt zu stellen.

Kontakt:
Credit Suisse, Teil des UBS-Konzerns
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung