Roche startet Übernahme von ARIUS

23.07.2008, Roche und ARIUS Research Inc. gaben heute bekannt, dass die beiden Unternehmen eine definitive Vereinbarung unterzeichnet haben, nach der Roche ARIUS in einer Bartransaktion zum Preis von ungefähr 191 Millionen kanadischer Dollar (C$) übernehmen wird. ARIUS hat eine patentrechtlich geschützte Antikörper-Plattform namens FunctionFIRST entwickelt, mit welcher Antikörper auf der Grundlage ihrer funktionellen Fähigkeit, Krankheiten zu beeinflussen identifiziert und selektiert werden können, bevor sie in die klinische Entwicklung übergehen. Mit der FunctionFIRST Plattform stärkt Roche das eigene Entwicklungsportfolio zunächst in den Bereichen Onkologie und Entzündungskrankheiten, wo diese neue Technik breite therapeutische Anwendungsmöglichkeiten eröffnet.
David S. Young, Präsident und Chief Executive Officer von ARIUS erklärte zu dieser Transaktion: „Seit der Gründung von ARIUS im Jahr 1999 haben wir uns darauf konzentriert, eine leistungsfähige Plattform zur Entwicklung von neuen Antikörpern für innovative onkologische und immunologische Zielstrukturen zu entwickeln, um einen Beitrag zur revolutionären Verbesserung der Heilungsaussichten bei diesen Krankheiten zu leisten. Die Fähigkeiten von Roche in den Bereichen biopharmazeutische Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung bieten uns die ideale Chance, das Potenzial unserer Technologie und unserer Pipeline voll auszuschöpfen.“
Zur Transaktion Roche wird für jede Aktie von ARIUS Research Inc. 2,44 C$ bezahlen. Dieser Preis entspricht einer Prämie von 15% gegenüber dem Schlusskurs am 22. Juli 2008 und einem Aufschlag von 44% auf den Durchschnittskurs der letzten 20 Tage vor dem 15. Mai 2008 (dem letzten Handelstag vor der Ankündigung von ARIUS, dass Dritte ihr Interesse an einer Übernahme des Unternehmens und seiner Technologien bekundeten). Roche wird ausserdem alle ausgegebenen und ausstehenden Optionsscheine von ARIUS erwerben. Roche wird 1,44 C$ für jeden Optionsschein der Klasse F und 1,78 C$ für jeden Optionsschein der Klasse G bezahlen. Weitere Informationen zur Art der Transaktion werden im Informationsrundschreiben der Unternehmensleitung an die Aktionäre und Inhaber von Optionsscheinen dargelegt.
Die Übernahme von ARIUS wird im Zuge eines gesetzlichen Vergleichsplans nach kanadischem Recht vollzogen. Neben der Zustimmung der Aktionäre und Optionsscheininhaber von ARIUS erfordert die Transaktion auch eine gerichtliche Genehmigung. Im Rahmen der Transaktion verpflichten sich die Aktionäre, Inhaber von Optionsscheinen und Mitglieder des Managements, die 54,3% der ausstehenden Aktien und 72,3% der ausstehenden Optionsscheine vertreten, in einer Vereinbarung, die Transaktion auf der Aktionärsversammlung zu unterstützen. Die Übernahme unterliegt ausserdem den üblichen Abschlussbedingungen sowie der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden und wird voraussichtlich im dritten Quartal 2008 abgeschlossen. Der Standort von ARIUS soll als Zentrum zur Erforschung innovativer Biotherapeutika bestehen bleiben und sich zunächst auf die Bereiche Onkologie und Entzündungskrankheiten konzentrieren.
Über ARIUS ARIUS ist ein Biotechnologie-Unternehmen, das die nächste Generation von Antikörpertherapeutika zur Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten erforscht und entwickelt. Das Herz des Unternehmens ist die einzigartige, patentrechtlich geschützte FunctionFIRST Technologieplattform, mit der therapeutische Antikörper auf der Grundlage ihrer Wirkung erzeugt und selektiert werden. Dieses Werkzeug zur Antikörperherstellung hat es ARIUS ermöglicht, eine Pipeline von mehr als 400 potenziellen Antikörpermedikamenten zu entwickeln. Das Unternehmen wurde 1999 vom derzeitigen Präsidenten und CEO, David S. Young, gegründet.
Kontakt:
Grenzacherstrasse 124
4058 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.