UniCredit übernimmt Cash Management für die Geox Gruppe


Hypo Vereinsbank

23.07.2008, Die Division Firmenkunden der UniCredit-Gruppe – UniCredit Corporate Division – wird künf-tig das Cash Management für die Geox Gruppe in mehreren mittel- und osteuropäischen Staaten betreiben. Damit werden sämtliche Kontensalden der Geox Gruppe gebündelt und täglich valutagerecht auf einem einzigen Konto abgebildet. Dieses so genannte Cash Pooling und Zero Balancing wird sich auf die Muttergesellschaft in Italien und die Geox- Töchtergesellschaften in Deutschland, Österreich, Ungarn, der Slowakei und der Tschechi- schen Republik beziehen. Die Geox-Tochtergesellschaft in Rumänien wird im Laufe des Jah- res folgen.



Marco Bolgiani, Leiter Global Transaction Banking der UniCredit Corporate Division: "Mit Geox haben wir einen renommierten Kunden für unser Haus gewinnen können, mit dem wir in Zukunft nachhaltig wachsen wollen. Wir sind froh, Geox unser flächendeckendes Netzwerk in Zentral- und Osteuropa – und damit unsere hervorragende Marktposition in diesen Regio- nen – zur Verfügung stellen zu können."

Livio Libralesso, Finanzdirektor von Geox: "Die UniCredit-Unternehmensgruppe hat uns ein innovatives Projekt vorgestellt, das leicht umsetzbar ist und im Bereich des Treasury Mana-gement und der Integration in unser Abrechnungssystem unmittelbare Vorteile in Bezug auf Effizienz verspricht. Das ist ein Ergebnis von besonderem Wert und der Ansatz des zentralen Ansprechpartners, durch den die UniCredit die Beziehungen zwischen den Konzernunter-nehmen und Banken in den verschiedenen betroffenen Ländern koordiniert hat."

Zur Erläuterung: Cash Pooling ist Teil eines modernen Finanzmanagements, bei dem Firmenkunden die Möglichkeit erhalten, in allen Unternehmensteilen Kredite eine deutliche Optimierung der Liquidität zu erzielen. Im Rahmen des Zero Balancings werden mehrere Konten eines Firmenkunden zusammengeschlossen und effektiv gepoolt. Alle Sal-den werden dabei täglich oder auch mehrmals täglich valutagerecht auf ein Hauptkonto übertragen. Sollsalden auf den Unterkonten werden zu Lasten des Poolkontos ausgeglichen. Überschüssige Habensalden werden auf das Poolkonto abgeschöpft. Somit erfolgt eine automatische Nullstellung der Unterkonten, sodass weder Zinsgut-schriften noch -belastungen auf diesen Konten wirksam werden. Zur Verzinsung gelangt lediglich der Saldo auf dem Hauptkonto. Wichtigster Vorteil dieses Finanzinstruments ist die deutliche Optimierung des Liquiditätsmana- gements durch Vermeidung von Überziehungen und Schaffung besserer Veranlagungsmöglichkeiten. Darüber hinaus entsteht kein Valutaverlust beim Übertrag zwischen den Konten.

Kontakt:
Hypo Vereinsbank
Kardinal Faulhaberstrasse 1
80333 München

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung