News Abo

T-Systems beschleunigt Umbau mit Abfindungsprogramm ab September


Deutsche Telekom AG Bonn

24.07.2008, Bonn. T-Systems treibt den Umbau des Unternehmens voran und startet dazu im September ein neues Abfindungsprogramm in Deutschland. Die Höhe der Abfindung richtet sich nach Alter und Betriebszugehörigkeit. Das Angebot gilt für Mitarbeiter mit und ohne Führungsaufgaben gleichermassen.



„Die Erneuerung von T-Systems als Teil eines konzernweiten Unternehmensumbaus ist in voller Fahrt. Es liegt noch viel vor uns. Wir müssen uns auf diesem Weg auch von Mitarbeitern trennen. Da will ich niemandem ein X für ein U vormachen. Natürlich arbeiten wir mit allen Kräften daran, diesen Umbau so sozialverträglich wie möglich zu gestalten“, sagt Thomas Sattelberger, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Deutschen Telekom AG. „Sollten die sozialverträglichen Maßnahmen allerdings nicht ausreichen, kann ich in letzter Konsequenz betriebsbedingte Kündigungen nicht ausschließen.“

Die Marktposition in Deutschland festigen und als europäischer Dienstleister mit globaler Lieferfähigkeit wachsen – das sind die vordringlichen Ziele der Geschäftkundensparte der Deutschen Telekom. Dafür hat Telekom-Vorstand und T-Systems Chef Reinhard Clemens bereits Anfang 2008 ein Veränderungsprogramm aufgelegt und T- Systems auf netzzentrierte ICT-Dienstleistungen ausgerichtet. Bestes Beispiel für die eingeschlagene neue Geschäftsstrategie war der im März unterzeichnete Milliardenvertrag mit dem Energieriesen Shell.

Die Geschäftszahlen des vergangenen Jahres zeigen allerdings, wie wichtig der laufende Umbau ist: So schrumpften Umsatz und Gewinn von T-Systems im Geschäftsjahr 2007 merklich. Als erste Maßnahme zur Kostensenkung hat das Unternehmen seine Offshore- Kapazitäten durch eine Partnerschaft mit dem stark in Indien verwurzelten US- Dienstleister Cognizant ausgebaut. Und auch im Vertrieb hat T-Systems die Weichen auf Effizienz gestellt und organisatorische Schranken zwischen Großkunden- und Mittelstandsvertrieb aufgehoben. Außerdem strafft die Geschäftskundensparte das Portfolio und setzt vermehrt auf Standard- statt aufwändige Einzellösungen.

Das neue Abfindungsprogramm soll den Umbau von T-Systems weiter vorantreiben. Schon zu Jahresbeginn hatte Clemens erklärt: „Wir müssen unser Geschäftsmodell fundamental vereinfachen. Wir machen nicht mehr alles, aber was wir machen, machen wir perfekt.“ Die neuen, schlanken Strukturen und Prozesse erfordern einen überlegten Personalumbau: alte Stellen entfallen, neue entstehen. Von September 2008 bis Februar 2009 können Mitarbeiter über das neue Abfindungsprogramm freiwillig aus dem Unternehmen ausscheiden. Neben den Abfindungsbeträgen bietet T-Systems auch eine Outplacement-Beratung – mit Vermittlungsgarantie. „Angesichts des Umfangs der notwendigen Veränderungen ist das Abfindungsprogramm für die Beschäftigten eine überlegenswerte, faire und sehr schnell zu ergreifende Alternative“, fügt T-Systems Personalchef Matthias Schuster hinzu.

Kontakt:
Deutsche Telekom AG Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung