GKB Halbjahresabschluss 2008 - erfreulicher Neugeldzufluss

31.07.2008, Chur. Das operative Ergebnis der Graubündner Kantonalbank reduzierte sich in Folge der Turbulenzen an den Finanzmärkten mit minus 9.3% im Rahmen der Erwartung. Aufgrund des erneut guten Risikoergebnisses und geringerer Abschreibungen stieg der Konzerngewinn im ersten Semester 2008 um 14.2% auf CHF 57.1 Mio. Sehr erfreulich entwickelte sich mit CHF 841.1 Mio. der Netto- Neugeldzufluss. Für das gesamte Geschäftsjahr 2008 erwartet die GKB einen Bruttogewinn von knapp über CHF 200 Mio.
Geschäftsaufwand um CHF 1.1 Mio. reduziert Der Geschäftsaufwand ging um CHF 1.1 Mio. zurück. Der Kostenrückgang ist auf Prozessverbesserungen zurückzuführen und geht nicht zu Lasten der strategisch festgelegten Zukunftsinvestitionen für die Sicherung der Innovation und einer modernen Infrastruktur. Im ersten Halbjahr 2008 waren wesentlich geringere Abschreibungen (CHF - 19.0 Mio.) erforderlich. Die ausserordentlichen Abschreibungen des Restbuchwertes der aktivierten Migrationskosten (CHF 19.9 Mio.) belasteten das Ergebnis der Vergleichsperiode.
Konzerngewinn gesteigert Die nach wie vor gute konjunkturelle Situation führte erneut zur Auflösung von Wertberichtigungen und Rückstellungen. Der positive Ergebnisbeitrag betrug CHF 10.9 Mio. (CHF 12.8 Mio. im Vorjahr). Der ausgewiesene Konzerngewinn stieg um 14.2% auf CHF 57.1 Mio.
Eigenkapitalrentabilität über strategischem Zielwert Die Eigenkapitalrentabilität erhöhte sich auf 12.9% (Vorjahr: 12.2%). Der strategische Zielwert von 10% wurde auch bei erhöhtem Eigenkapital übertroffen. Die Eigenkapitalquote ist auch nach Konsolidierung der Private Client Bank mit 11.1% sehr hoch. Der in jüngster Zeit viel zitierte Leverage-Faktor, dem Verhältnis zwischen der Bilanzsumme und dem Eigenkapital, liegt bei der GKB mit 9.0 sehr tief und unterstreicht die defensive Risikopolitik.
Erhöhung der Beteiligung an der Private Client Bank Die Bilanz der Private Client Bank (PCB) ist im Halbjahresabschluss bereits vollständig enthalten, während der Erfolg im Rahmen der Equity Konsolidierung nur anteilig im Übrigen Ertrag verbucht ist. Im Jahresabschluss wird der vollständige Aufwand und Ertrag des zweiten Semesters in die Konzernrechnung einfliessen.
Starkes Wachstum der Kundenpositionen Das Wachstum bei den Kundenausleihungen von 2.7% auf CHF 12'515.7 Mio. unterstreicht die Marktpräsenz der GKB in einem umkämpften Markt. Das Kundenvermögen stieg im Berichtsjahr um CHF 2'359.9 Mio. (+ 10.7%). Das akquirierte Neugeld inklusive Kapitalerträge von CHF 841.1 Mio. sowie die Akquisition der PCB (CHF 3 Mia. Kundenvermögen) konnten die Wertkorrekturen in den Kundendepots mehr als ausgleichen.
Ausblick – Bruttogewinn über CHF 200 Millionen Für das Geschäftsjahr 2008 rechnet die Graubündner Kantonalbank einen Bruttogewinn von knapp über CHF 200 Mio., was den bisher kommunizierten Erwartungen entspricht.
Kontakt:
Grabenstrasse
7000 Chur
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.