Logoregister

Lufthansa erzielt Tarifabschluss mit ver.di


Deutsche Lufthansa AG

04.08.2008, Stufenweise Vergütungserhöhung für 34.000 am Boden beschäftigte Mitarbeiter.


Firmenmonitor

Lufthansa und die Gewerkschaft ver.di haben sich in den Tarifverhandlungen heute auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Danach werden die Gehälter für die 34.000 am Boden beschäftigten Mitarbeiter ab dem 1. Juli 2008 um 5,1 Prozent erhöht. Ab dem 1. Juli 2009 werden die Gehälter um weitere 2,3 Prozent angehoben. Hinzu kommt eine Einmalzahlung einschließlich einer ergebnisabhängigen Komponente je nach Geschäftsfeld von bis zu 2,4 Prozent einer Jahresgrundvergütung. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 21 Monaten bis zum 28. Februar 2010. Lufthansa wird somit die individuelle Vergütung ihrer Mitarbeiter umgerechnet auf Basis von je 12 Monaten um 4,2 Prozent erhöhen.

Für die Mitarbeiter in der Kabine gibt es einen Abschluss im gleichen Volumen mit kabinenspezifischer Ausgestaltung. Dieser steht jedoch im Hinblick auf die notwendige Tarifeinheitlichkeit für die Kabinenbeschäftigten unter dem Vorbehalt entsprechender Vereinbarungen zwischen Lufthansa und den Tarifpartnern ver.di und UFO. Der Tarifvertrag mit der Flugbegleitergewerkschaft UFO läuft noch bis zum 31. Dezember 2008.

Für Lufthansa-Verhandlungsführer und Konzernvorstand Stefan Lauer ist dieser Abschluss in Anbetracht des Tarifkonflikts mit mehreren Streiktagen ein Kompromiss, der allerdings das Unternehmen erheblich belastet. "Es ist sicherlich für beide Tarifpartner kein Abschluss im schmerzfreien Bereich. Er ist insgesamt nur vertretbar mit Blick auf die lange Laufzeit und der ergebnisbezogenen Einmalzahlungen. Er erfordert aber, dass die erhöhten Kosten über eine verbesserte Produktivität aufgefangen werden. Die Lösung des Tarifkonflikts durch die Tarifpartner aus eigener Kraft ist eine wichtige Botschaft für unsere Kunden, aber auch für unsere Mitarbeiter und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wir werden jetzt alle Anstrengungen unternehmen, die erforderlich sind, um unseren Flugbetrieb zügig wieder in der gewohnten Zuverlässigkeit und Qualität unseren Kunden anzubieten."

Kontakt:
Deutsche Lufthansa AG
Flughafen-Bereich West
60546 Frankfurt

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung