BWT berichtet starkes 2. Quartal u. erwartet Abkühlung im 2. Halbjahr

08.08.2008, Umsatz +10,1% auf 116,7 Mio. €. EBIT +8,2% auf 12,7 Mio. €. Nettoergebnis +12,2% auf 9,5 Mio. €. Geplantes Jahresergebnis: 24 Mio. €
Im ersten Halbjahr erhöhte die BWT-Gruppe ihren konsolidierten Konzernumsatz von 195,2 Mio. € um 10,5% auf 215,7 Mio. €. Alle Geschäftssegmente haben zur Umsatzsteigerung beigetragen. Im zweiten Quartal wurde mit einem Plus von 10,1% der positive Trend des ersten Quartals (+11%) bestätigt.
Die höheren Materialpreise, ein ungünstiger Produktmix und die Start-up-Kosten für die Markteinführung des Point-of-Use-Programmes sowie insbesondere ein Sonderertrag in Höhe von 0,8 Mio. € im Vorjahr wirkten sich im ersten Halbjahr 2008 dämpfend auf die Ertragslage der BWT-Gruppe aus, wodurch das EBIT nur unterdurchschnittlich um 0,7% auf 20,9 Mio. € (VJ: 20,2 Mio. €) gesteigert wurde. Im zweiten Quartal lag das EBIT mit 12,7 Mio. € um 8,2% über dem Vorjahr.
Das Nettoergebnis erreichte mit 15,2 Mio. € um 2,5% mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres (14,8 Mio. €). Der Gewinn je Aktie ist mit 0,85 € nach 0,84 € fast unverändert.
Unverändert solide präsentiert sich die Vermögens- und Finanzlage der BWT-Gruppe. Der Cashflow aus der operativen Geschäftstätigkeit hat sich auf 0,2 Mio. € von -3,5 Mio. € verbessert. Insgesamt deutlich ausgeweitet wurden Investitionen in das Sach- und immaterielle Anlagevermögen. Diese betrugen im ersten Halbjahr 2008 9,6 Mio. €, um 81% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, in dem 5,3 Mio. € ausgegeben wurden.
Der Mitarbeiterstand der BWT-Gruppe betrug zum Stichtag 30.6.2008 2.389 Personen und lag damit um 1,5% über dem Stand zum Ende des Vorjahres (2.354 Personen) und um 5,9% höher als vor einem Jahr (2.255 Personen).
Ausblick
Die Ausweitung des Point-of-Use-Produktprogrammes, die Optimierung des bestehenden Produktportfolios im BWT-Core-Geschäft „Point-of-Entry“, die Positionierung der BWT als „BWT – The Water Company“ und die permanente Kontrolle und Senkung des Working Capitals stellen die wichtigsten Zielsetzungen des BWT Managements dar.
Aufgrund der erwarteten anhaltenden allgemeinwirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen sowie der konsequenten Umsetzung strategischer Wachstumsinitiativen der BWT erwartet der Vorstand für 2008 ein Konzernergebnis von 24 Mio. €.
Kontakt:
Walter Simmer Strasse 4
5310 Mondsee
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.