Hypo Tirol Bank: Monatsrückblick Juni/Juli

11.08.2008, Hervorragende Studienleistungen wurden an der Kufsteiner Fachhochschule mit dem Stipendium "Best Brains" prämiert.
Seit fünf Jahren zeichnet die Kufsteiner Fachhochschule gemeinsam mit ihrem Sponsoring- partner Hypo Tirol Bank die besten Studierenden aus jedem Studiengang mit dem "Best Brains"-Stipendium aus. Mitte Juni wurden 14 StudentInnen des ersten und zweiten Semesters für den besten Notendurchschnitt prämiert. Die Preisträger stammen aus Österreich (11), Bayern (2) und Liechtenstein.
FH Rektor Univ.-Prof. Dr. Hans Moser sowie Hypo-Regionaldirektor Alois Wimmer würdigten die Leistungen der Studierenden und übergaben je Euro 500,- sowie eine Urkunde an die "Best Brains". Der Hypo Tirol Bank ist es als Partner und Sponsor der FH Kufstein wichtig, junge Menschen in ihrer Ausbildung finanziell zu unterstützen.
Best Brains"-Verleihung an der FH Kufstein. v.l.: Hypo-Regionaldirektor Alois Wimmer, Stephanie Steinbacher (Ebbs/Tirol) Studentin des Studienganges Unternehmensführung, Robert Baumgartner (Leiter Hypo Geschäftsstelle Kufstein) und FH-Rektor Univ.-Prof. Dr. Hans Moser. Fotonachweis: hn media/Nageler
Das Business Match ist gespielt
Querflötenköpfe von Flute Headjoints holen sich den Sieg beim Businessplanwettbewerb adventure X 2008.
Ende Juni wurden die Sieger des Businessplanwettbewerbs adventure X, der mit innovativen Konzepten seit Jahren jungen Wirtschaftstreibenden beim Einstieg in das Unternehmertum hilft, prämiert. Das spannende Finale gewann diesmal Flute Headjoints vor dem Osttiroler Team Ortner Kofler GmbH & Co KG.
Der dritte Platz ging an das Team Yocomo. Flute Headjoints ist es gelungen, die bisher nur durch Handarbeit gefertigten Köpfe für Querflöten in beispielloser Präzision reproduzierbar herzustellen. Die Folgekosten für die Entwicklung bestmöglich passender Kopfstücke, deren Anpassung und Vermarktung werden sich aufgrund der innovativen Fertigungstechnik deutlich reduzieren. So können nicht nur passende Einzelstücke mit höchster Güte, sondern auch Querflötenköpfe für Schülerquerflöten in Massenproduktion hergestellt werden.
Auch heuer waren wieder rund 100 Teams mit 180 TeilnehmerInnen in den drei Phasen an den Start gegangen. Bei der Prämierungsveranstaltung im Congresspark Igls wechselten Siegerschecks im Wert von Euro 12.000,-, 10.000,- und 8.000,- die Besitzer.
Hypo Tirol Bank setzt auf topqualifizierte Finanzberater
Weitere drei Private Banking Experten der Hypo Tirol Bank erlangten die Zertifizierung zum €uropean Financial Advisor.
Anfang Juli haben die Hypo Mitarbeiter Gottfried Planer (Bozen), Christian Mahlknecht (Bozen) und Marcello Li Vigni (Trient) in Rom mit einer überzeugenden Abschlussprüfung die Zertifizierung zum €uropean Financial Advisor (€FA™) erhalten. Diese Zusatzqualifikation bescheinigt den Finanzberatern höchste Fachkompetenz sowie ein Handeln nach ethischen Grundsätzen und garantiert dadurch dem Kunden beste Servicequalität.
€FPA Italien veranstaltet hochwertige Kurse für die Ausbildung zum €FA™. 12 europäische Länder sind Mitglieder der unabhängigen Organisation €FPA mit Sitz in Rotterdam, deren Ziel es ist, einen Beitrag zur qualitativen Steigerung am Finanzplanungssektor in Europa zu leisten. Zu diesem Zweck wurden klare Prinzipien, Bildungsprogramme und Wertungs- richtlinien entworfen, die als Basis für ein europäisches Anforderungsprofil an Finanzplaner und -berater dienen sollen.
Bereits seit 2004 bildet die Hypo Tirol Bank ihre Finanzberater nach den Richtlinien der €FPA aus. Heute kann die Bank auf 13 hochqualifizierte und €FA-zertifizierte Finanzberater verweisen. Bis Ende 2008 werden weitere sieben Finanzberater ihre Ausbildung zum €FA™ abgeschlossen haben.
Doppelhelix als Schutz-Schild vor Ferdinandeum
Anfang Juli lud das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum gemeinsam mit der Hypo Tirol Bank zur feierlichen Enthüllung einer Stahlskulptur des Kramsacher Künstlers Alois Schild ein. Das Großkunstwerk mit dem klingenden Namen "Doppelhelix mit reizvollen Lastersymbolen" ziert derzeit den Museumsvorplatz und ist ein reizvoller Blickfang für alle Passanten.
Grußworte sprachen am Abend der Enthüllung Museumsdirektor Dr. Wolfgang Meighörner, Hypo Tirol Bank Vorstandsvorsitzender-Stv. Dir. Werner Pfeifer als langjähriger Sponsoringpartner und glühender Schild-Fan sowie Museumskurator Dr. Günter Dankl.
Hypo Vorstand im Rhythmusfieber
Zur Tanzsommerpremiere von BE! der New Yorker Formation Mayumana stellte sich natürlich auch die Hypo Tirol Bank, überzeugter und treuer Sponsoringpartner der ersten Stunde, ein. Hypo Vorstandsvorsitzender Dr. Hannes Gruber ist mittlerweile Kenner und großer Fan der modernen Tanzkunst und lässt sich die Highlights des Innsbrucker Tanzsommers in keinem Jahr entgehen. Die heißen Rhythmen von BE! begeisterten ihn derart, dass er nach der Vorstellung gemeinsam mit Bürgermeisterin Hilde Zach für richtigen Trommelwirbel im Innsbrucker Congress sorgte.
Galachen - Bärenregen und wertvolle Musik
Mit Galachen, der Galanacht zum Auftakt wurde das 18. Festival der Träume am 6. August feierlich-fröhlich eröffnet.
Ehren für Festivalfreunde Zu Beginn der 18. Veranstaltungsreihe des mittlerweile legendären Spaßmacherfestes wurden jene Menschen geehrt, die sich seit vielen Jahren als besondere Freunde und Gönner um das Festival bemühen. Das Träume-Team verlieh seine Ehrenbären der Kulturchefin der Stadt Birgit Neu, "Licht ins Dunkel"-Koordinator Herbert Peer und Hypo Vorstand Werner Pfeifer. Als Amuse-Gueule gaben Barry Lubin als "Grandma" und die Sopranistin Marie-Theres Büchelhofer ein kurzes Debüt und machten Lust auf mehr
Songs für den guten Zweck Im zweiten Teil des Abends wurden humorige Prominent für den guten Zweck auf die Bühne gebeten, um ihre Lieblingssongs zu versteigern. Von Gastmoderator Robert Barth in Szene gesetzt, stellten u.a. LH-Stv. Hannes Geschwentner, Landesrätin Patrizia Zoller- Frischauf und FC Wacker-Trainer Walter Kogler ihre Lieblingssongs vor. Die Auktion spielte sensationelle 8.100,- Euro Gewinn aus dem musikbegeisterten Publikum ein. Der Reinerlös geht an die Aktion "Kinder helfen Kindern".
Kontakt:
Meraner Strasse 8
6020 Innsbruck
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.