Bayer: Multiple Sklerose - Ursache und Behandlungsmöglichkeiten

15.08.2008, Leverkusen. Die Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste neurologische Autoimmunerkrankung. Ihre Diagnosestellung kann heutzutage früher erfolgen als noch vor 15 Jahren. Dies ist insbesondere deswegen wichtig, weil zurzeit eine Reihe wirksamer Therapien zur Verfügung steht, die zu einer klar nachweisbaren Verlangsamung der MS führen können.
Im Rahmen seines Vortrags zeigt Dr. Björn Tackenberg. Oberarzt am Universitätsklinikum Gießen/Marburg, am Donnerstag, 21. August 2008, um 19 Uhr im Bayer-Kommunikationszentrum (BayKomm) die Grundzüge der Entstehung der MS, die Diagnosestellung und aktuelle sowie mögliche zukünftige Therapieansätze auf.
Kontakt:
Kaiser-Wilhelm-Allee 1
51368 Leverkusen
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.