Der Tourismus in der Stadt Bern im 2. Quartal 2008

15.08.2008, Bern. Gegenüber dem Vorjahr sank in der Stadt Bern im 2. Quartal 2008 die Anzahl der Gäste aus dem Ausland um 7,1 %. Die Anzahl Übernachtungen der Auslandgäste nahm um 3,2 % ab. Dies zeigen neueste Auswertungen der Statistikdienste der Stadt Bern.
Die Gliederung nach Herkunft der Gäste zeigt, dass im 2. Quartal 2008 die Inlandgäste mit 1,6 Nächten länger in Bern verweilten als im Vorjahresquartal (+ 0,1 Nächte); zwar ist ein Rückgang der Ankünfte um 4,4 % auf 43 587 zu verzeichnen, gleichzeitig haben aber die Übernachtungen um 1,2 % auf 71 183 zugenommen. Bei den Auslandgästen waren 48 829 (52 552) Ankünfte zu verzeichnen, was eine Abnahme um 7,1 % gegenüber der Vorjahresperiode bedeutet. Die Logiernächte nahmen im gleichen Zeitraum um 3,2 % auf 99 153 Nächte (102 424) ab. Die mittlere Verweildauer stieg von 1,9 auf 2,0 Nächte.
Prozentual betrachtet ergeben sich aufgrund dieses Vergleichs der Logiernächtezahlen für die wichtigsten Herkunftsländer im 2. Quartal 2008 gegenüber dem Vorjahr folgende Veränderungen: Schweiz + 1,2%, die Niederlande + 348,6 %, Italien + 31,7%, Österreich + 15,0%, Kanada + 9,3 % und Frankreich + 3,4 %. Unter dem Vorjahreswert lagen Japan mit – 33,3 %, Spanien – 20,5 %, das Vereinigte Königreich – 16,2%, Deutschland – 1,8 % und die USA mit – 1,6 %. Mehrere Spiele der Fussballeuropameisterschaft 2008 trug die Mannschaft der Niederlande in Bern aus. Entsprechend stieg die Anzahl Logiernächte der Hotelgäste aus den Niederlanden alleine im Juni 2008 mit 6836 Übernachtungen 1029,9 % über den Wert des Vorjahresmonats (605).
Gegenüber dem 1. Quartal 2008 verändert sich das durchschnittliche Hotelangebot der Bundesstadt mit 32 Beherbergungsbetrieben nicht. Unter Berücksichtigung der Öffnungstage der einzelnen Betriebe wurde für das 2. Quartal 2008 ein durchschnittlicher Bestand von 1876 Zimmern bzw. 3224 Betten ermittelt. Diese Gastbetten waren durchschnittlich zu 58,1 % belegt. Die Zimmerauslastung sank von 73,1 % im 2. Quartal 2007 auf 73,0 % im 2. Quartal 2008.
Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2008 Im 1. Halbjahr 2008 wurden in den Hotels der Bundesstadt 166 703 (Vorjahreshalbjahr: 170 592) Gäste registriert. Das sind 2,3 % weniger als im 1. Halbjahr 2007. Die Zahl der Logiernächte stieg um 1,9 % auf 307 078 (301 289). Die Gliederung nach der Herkunft der Gäste zeigt, dass die Zahl der Inlandgäste bei den Ankünften um 1,8 % auf 80 243 abgenommen hat, jene der Übernachtungen aber um 1,1 % auf 129 559 anstieg.
Bei den Auslandgästen waren 86 460 (88 850) Ankünfte zu verzeichnen, was eine Abnahme um 2,7 % gegenüber dem 1. Halbjahr 2007 bedeutet. Die Übernachtungen nahmen im gleichen Zeitraum um 2,5 % auf 177 519 Nächte (173 190) zu.
Kontakt:
Holzikofenweg 36
3003 Bern
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.