Deutsche Post richtet bis Ende 2008 rund 1.500 Verkaufspunkte ein

18.08.2008, Die Deutsche Post wird in den kommenden Wochen bundesweit mit dem Ausbau ihrer Verkaufspunkte für Brief- und Paketmarken beginnen.
Bei den Verkaufspunkten arbeitet die Deutsche Post mit Einzelhandelsgeschäften zusammen.
Mit den neuen Verkaufspunkten erhalten Postkunden ergänzend zu den bestehenden rund 14.000 Filialen eine zusätzliche Möglichkeit, ihren Bedarf an Briefmarken und DHL- Paketmarken zu decken. Darüber hinaus sind Briefmarken auch weiterhin rund um die Uhr an 3.700 Briefmarkenautomaten und DHL-Paketmarken an rund 1.000 Packstationen erhältlich, deren Zahl bis 2009 auf 2.500 steigen soll.
Vorfrankierte Päckchen und Pakete können unabhängig von Filialöffnungszeiten sofort über die Packstation eingeliefert werden. Mit DHL-Paketmarken versehene Sendungen lassen sich außerdem - ähnlich wie frankierte Briefe per Briefkasten - zu jeder Tages- und Nachtzeit auch über die bundesweit 1.000 DHL-Paketboxen verschicken.
Mit dem neuen Verkaufsstellenformat will das Unternehmen seine Kundennähe weiter ausbauen, das eigene Geschäft stärken und sich gegenüber seinen Wettbewerbern noch besser positionieren.
Durch die Zusammenarbeit mit den Geschäften vor Ort profitieren die Postkunden beim einfachen Markenkauf von den guten Öffnungszeiten im lokalen Einzelhandel und können so zusätzliche Anlaufstellen für zwei der am häufigsten nachgefragten postalischen Produkte nutzen.
Kontakt:
St.Jakobs-Strasse 222
4052 Basel
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.