DO & CO Restaurants & Catering: Erfreuliche Entwicklung trotz schwierigem Marktumfeld


DO & CO Aktiengesellschaft

21.08.2008, WIEN. Die DO & CO Restaurants & Catering AG gibt heute die Ergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2008/2009 (1. April 2008 bis 30. Juni 2008) gemäß IFRS bekannt. Auch in dieser Berichtsperiode konnte ein umsatz- und ergebnisseitiges Wachstum erzielt werden. Der Umsatz der DO & CO Gruppe konnte im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2008/2009 im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres von EUR 86,23 Mio um EUR 43,74 Mio auf EUR 129,97 Mio gesteigert werden.


Firmenmonitor

Die Division Airline Catering konnte den Umsatz leicht von EUR 62,62 Mio um EUR 0,38 Mio auf EUR 63,00 Mio steigern. Dies ist - trotz eines schwierigen Marktumfeldes - einem sehr breiten und zum großen Teil qualitätsorientierten Kundeportfolio zu verdanken.

Der Umsatz im International Event Catering stieg von EUR 11,55 Mio um EUR 39,11 Mio auf EUR 50,66 Mio. Diese außergewöhnlich hohe Umsatzsteigerung ist auf die EURO 2008 zurückzuführen. DO & CO zeichnete sehr erfolgreich für die Ausrichtung des gesamten Hospitality Programms in Österreich und der Schweiz in allen 8 Stadien verantwortlich.

Im Segment Restaurants, Lounges & Hotel konnte der Umsatz von EUR 12,06 Mio im Vergleich zum Vorjahr um EUR 4,25 Mio auf EUR 16,31 Mio gesteigert werden. Hierbei sind die Einbeziehung des neuen Standortes in der BMW-Welt München sowie die erfreuliche Entwicklung der bestehenden Standorte, wie das DO & CO Design Hotel und das Restaurant am Wiener Stephansplatz sowie das DO & CO Restaurant in der Albertina, hervorzuheben.

Das konsolidierte operative Betriebsergebnis (EBIT) der DO & CO Gruppe für das erste Quartal 2008/2009 beläuft sich auf EUR 4,81 Mio. Dies entspricht einem Wachstum von EUR 2,06 Mio gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die EBIT-Marge konnte von 3,2 % im Vorjahr auf 3,7 % gesteigert werden. Das EBITDA der Gruppe stieg von EUR 6,34 Mio um EUR 2,67 Mio auf EUR 9,01 Mio. Dies entspricht einer EBITDA-Marge von 6,9 % gegenüber 7,4 % im Vorjahr. Diese Reduktion begründet sich durch margenfreie Umsätze (wie Zelte, Dekoration, Blumen, Unterhaltung etc.) für das EURO 2008 Projekt, welche als Agenturleistung durchgeführt wurden. Bereinigt um diese Umsätze beträgt die EBITDA-Marge 8,3 % bzw. die EBIT-Marge 4,4%.

Im ersten Quartal des Wirtschaftsjahres 2008/2009 erzielte die Division Airline Catering einen Umsatz von EUR 63,00 Mio. Das bedeutet eine Steigerung um EUR 0,38 Mio gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt ist für Division Airline Catering von einer stabilen Entwicklung zu berichten. Verantwortlich dafür ist vor allem die gute Entwicklung der qualitätsorientierten Key Accounts an den internationalen Standorten.

Das EBITDA konnte in der Division Airline Catering von EUR 4,36 Mio um EUR 0,62 Mio auf EUR 4,98 Mio gesteigert werden. Das entspricht einer EBITDA Marge von 7,9 % (VJ: 7,0 %). Das EBIT wuchs von EUR 1,61 Mio um EUR 0,25 Mio auf EUR 1,86 Mio an. Die EBIT Marge liegt damit bei 2,9 % (VJ: 2,6 %).

2. INTERNATIONAL EVENT CATERING Das erste Quartal in der Division International Event Catering stand ganz im Zeichen der EURO 2008. Zwischen 7. Juni und 29. Juni 2008 wurden bei 31 Spielen in 8 Stadien in der Schweiz und Österreich über 137.000 VIP Gäste, mit extrem hohen Zufriedenheitswerten, erfolgreich betreut. Zusätzlich wurden auch Journalisten und Medienvertreter, Mitarbeiter und freiwillige Helfer der UEFA verköstigt. Insgesamt wurden somit in diesem Zeitraum über 280.000 Gäste betreut.

Die Division Restaurants, Lounges & Hotel berichtet für das erste Quartal 2008/2009 ebenfalls ein erfreuliches Umsatzwachstum. So konnte der Umsatz von EUR 12,06 Mio 4 im Vergleichzeitraum des Vorjahres um EUR 4,25 Mio auf EUR 16,31 Mio gesteigert werden.

Besonders hervorzuheben ist die positive Entwicklung der bestehenden Standorte, insbesondere das DO & CO Design Hotel und das Restaurant am Wiener Stephansplatz sowie das DO & CO Restaurant in der Albertina. Somit hatte die EURO 2008 auf die Ergebnisse der einzelnen Standorte in Österreich einen überwiegend guten Einfluss.

Das EBITDA der Division Restaurants, Lounges & Hotel verbesserte sich von EUR 0,86 Mio im ersten Quartal des Vorjahres um EUR 0,36 Mio auf EUR 1,22 Mio. Die EBITDA Marge verbesserte sich von 7,1 % auf 7,5 %. Das EBIT erhöhte sich um EUR 0,27 Mio auf EUR 0,64 Mio. Dies entspricht einer EBIT Marge von 3,9 % (VJ: 3,1 %).

AKTIE Der ATX konnte sich im Berichtzeitraum leicht von der durch die Immobilienkrise ausgelösten, weltweiten Finanzkrise erholen und schloss am 30. Juni 2008 bei 3.943 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 4,7 % gegenüber dem Schlussstand von 3.766 Punkten am 31. März 2008.

Die DO & CO Aktie verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Kursanstieg um 8,4 % und schloss am 30. Juni 2008 mit einem Kurs von 18,00 EUR.

AUSBLICK

Airline Catering Im Bereich Airline Catering nimmt DO & CO derzeit an zahlreichen internationalen Ausschreibungen teil. Ex London konnte bereits ab 1.Oktober 2008 Etihad als neuer und qualitätsorientierter Kunde gewonnen werden. Seit 1. August 2008 ist DO & CO auch für die kulinarische Betreuung des neuen Airbus A-380 der Emirates ex New York/JFK verantwortlich. DO & CO ist damit der erste Caterer auf dem nordamerikanischen Kontinent, der diesen neuen Flugzeugtyp beliefert.

International Event Catering In der Division International Event Catering reiht sich mit dem internationalen Reit- und Spring Turnier CHIO Aachen nahtlos der nächste internationale Großsportevent an den erfolgreichen Abschluss der EURO 2008. Das traditionelle Beach Volleyball Turnier 5 am Wörthersee und der parallel dazu fortgesetzten Hospitality für die restlichen Formel 1 Grand Prix der aktuellen Saison bilden die Schwerpunkte für das zweite Quartal.

Restaurants, Lounges & Hotel Mit der Eröffnung eines DEMEL in New York im zweiten Halbjahr 2008 ist ein weiterer Expansionsschritt der Division Restaurants, Lounges & Hotel geplant. Gleichzeitig ist von einer weiteren positiven Umsatz- und Ergebnisentwicklung der bestehenden Standorte auszugehen.

Das Management von DO & CO verfolgt derzeit die aktuellen nationalen und internationalen Entwicklungen der Airline Industrie sehr aufmerksam, und ist auf mögliche – durch Marktbedingungen beeinflusste - Szenarien vorbereitet. Innovation, bester Produkt- und Dienstleistungsstandard, ein breites Kundenportfolio mit insbesondere qualitätsorientierten Fluglinien und eine möglichst hohe Flexibilität der Kosten sollten auch weiterhin DO & CO – trotz schwierigem Marktumfeld – gute Wachstumsmöglichkeiten bieten. Hinzu kommen regionale und internationale Diversifizierungen in den unterschiedlichen Divisionen. Daher ist für das verbleibende Geschäftsjahr 2008/2009 – sollten keine unvorhergesehenen, insbesondere nicht im Einfluss von DO & CO liegenden Umstände eintreten – weiterhin mit einer guten Entwicklung zu rechnen.

Kontakt:
DO & CO Aktiengesellschaft
Stephansplatz 12
1010 Wien

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung