Die Post: Reduziertes Halbjahresergebnis auf gutem Niveau


Die Schweizerische Post AG

27.08.2008, Die Schweizerische Post hat im ersten Halbjahr 2008 mit einem Konzerngewinn von 425 Millionen Franken ein gutes Ergebnis erwirtschaftet. Der Gewinn liegt 82 Millionen Franken oder 16,2 Prozent unter dem Rekordergebnis der Vorjahresperiode, bleibt aber stabil auf dem Niveau der vergangenen Semesterergebnisse. Der Ergebnisrückgang im Vergleich zum Vorjahr ist im Wesentlichen auf höhere Treibstoffpreise und Lohnkosten zurückzuführen. Alle produktführenden Bereiche trugen zum positiven Ergebnis bei. Aus heutiger Sicht erwartet die Post ein Jahresergebnis unter dem Niveau des Vorjahres.



Von Januar bis Juni 2008 hat die Post erneut ein gutes Ergebnis erzielt: Mit 425 Millionen Franken erwirtschaftete sie das dritthöchste Halbjahresergebnis ihrer Unternehmensgeschichte. Allerdings blieb dieses um 82 Millionen Franken oder 16,2 Prozent unter dem Rekordwert des Vorjahressemesters. Verantwortlich für den Rückgang sind hauptsächlich wachstums- und teuerungsbedingte Mehraufwendungen, namentlich reale Lohnerhöhungen, die Treibstoffpreise sowie der nur teilweise kompensierte Wegfall der Subventionen für die Presseförderung. Der Betriebsertrag stieg demgegenüber weiter auf 4'376 Millionen Franken (Vorjahressemester 4'300 Millionen).

Unterschiedliche Bereichsentwicklungen Alle produktführenden Konzernbereiche trugen zum positiven Konzernergebnis bei, entwickelten sich allerdings unterschiedlich. Zwei Drittel des Betriebsergebnisses stammen aus den Konzernbereichen PostMail, PostLogistics und PostFinance. Bei PostMail führte der fortgesetzte Rückgang der Menge adressierter Briefe um 1,3 Prozent sowie die Reduktion der Bundessubventionen für den Zeitungstransport um 25 Millionen Franken zu einer Ergebnisverminderung um 16 Millionen auf 134 Millionen Franken. PostLogistics konnte den Betriebsertrag steigern, verzeichnet aber aufgrund eines erhöhten Personalbestandes sowie steigender Treibstoffpreise einen Ergebnisrückgang um 24 auf 18 Millionen Franken. Das Ergebnis von Swiss Post International sank unter anderem durch die Fremdwährungsentwicklung um 8 Millionen auf 16 Millionen Franken. Der Konzernbereich Strategische Kunden und Lösungen, zu dem unter anderem die Konzerngesellschaften GHP und MailSource gehören, erzielte mit 8 Millionen Franken ein Ergebnis leicht unter dem Vorjahresniveau. Der Bereich Poststellen und Verkauf, der durch die Abtretung der Zustellung an PostMail auf die entsprechende Abgeltung verzichten muss, erzielte ein Ergebnis von -38 Millionen Franken. PostFinance konnte dank einem hohen Neugeldzufluss und besserem Zinsergebnis den Gewinn um 14 auf 154 Millionen Franken steigern. Gestiegene Lohnkosten und Treibstoffpreise schmälerten das Ergebnis von PostAuto, das mit 13 Millionen Franken trotz Mehreinnahmen unter jenem des Vorjahressemesters (17 Millionen Franken) blieb. Im Segment «Übrige» führten teuerungsbedingte Mehraufwendungen und ausserordentliche Faktoren zu einem um 21 Millionen Franken tieferen Ergebnis von 114 Millionen Franken.

Jahresabschluss unter Vorjahr erwartet Aus heutiger Sicht erwartet die Post für 2008 ein Jahresergebnis auf dem Niveau der Vorjahre, jedoch unter dem Rekordergebnis 2007.

Kontakt:
Die Schweizerische Post AG
Wankdorfallee 4
3030 Bern

Weitere Informationen und Links:



Newsletter abonnieren
Auf  diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.


Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf  diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.

Pressemappe.ch

Auf «Pressemappe.ch» werden die Publikationen von «Aktuelle News» archiviert.

offene Jobs
Referenzen
  Online-Shop

HELP Media AG in Social Networks
Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

Ihre Werbeplattform

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenten­informationen für Schweizerinnen und Schweizer. Mit über 150 Suchmaschinen und Informations­portalen gehört HELP Media AG zu den Markt­leadern im Schweizer Onlinemarkt.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich


Zertifikat:
SADP


Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung