Deutsche Bahn verabschiedet Chance-plus-Praktikanten in Berlin

27.08.2008, Berlin. Die Deutsche Bahn verabschiedet heute in Berlin 370 Chance-plus-Praktikanten. Jugendliche, die im ersten Anlauf keinen Ausbildungsplatz bekommen haben, konnten sich mit diesem Programm für eine Ausbildungsstelle qualifizieren. Grund zum Feiern gibt es bei der Abschlussveranstaltung genug: Rund 75 Prozent aller Praktikanten werden in eine Ausbildung bei der DB übernommen oder steigen direkt in einen Beruf ein, die meisten bei der DB.
Innerhalb eines Jahres wird im Chance-plus-Programm theoretisches Wissen vermittelt und in praktischen Einsätzen angewendet. Die Chance-plus-Praktikanten werden während dieser Zeit umfassend von der Deutschen Bahn betreut. Der Schwerpunkt des Praktikums liegt im kaufmännisch-serviceorientierten oder gewerblich-technischen Bereich und bereitet die Jugendlichen auf eine Ausbildung in diesen Sektoren vor. So können die Jugendlichen zum Beispiel in der Kundenbetreuung, im Gleisbau oder im Eisenbahnbetriebsdienst eingesetzt werden.
Die Deutsche Bahn führte ihr Praktikantenprogramm „Chance plus“ im Jahr 2004 als Teil des „Nationalen Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland" zwischen der Bundesregierung und der Wirtschaft ein. Seitdem haben rund 1.200 Jugendliche das Programm erfolgreich absolviert.
Das Chance-plus-Programm 2008/09 beginnt im Oktober. Über 500 Plätze hält die Deutsche Bahn dann für junge Menschen ohne Ausbildungsplatz bereit. Bewerbungen sind in einigen Fällen noch möglich. Informationen sind im Internet unter www.db.de/chanceplus abrufbar.
Kontakt:
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene News publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.